MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Funkstille

Die Vertragsverhandlungen für 2005 sind unterbrochen, die Gehaltsvorstellungen der zwei Parteien differieren um 6 Millionen Dollar...

Im Sommer zeigte sich Ralf Schumacher zuversichtlich, alsbald seinen Vertrag bei BMW-Williams zu verlängern. „Es geht nur noch um Kleinigkeiten“, hieß es. Doch die Wochen und Monate verstrichen und der 28-Jährige hatte weiterhin keinen Vertrag über die Saison 2004 hinaus in der Tasche. Nun sieht es offenbar sogar danach aus, dass vorerst nicht weiterverhandelt wird.

Hintergrund: Bisher verdient Ralf Schumacher bis Ende 2004 jährlich 15 Millionen Dollar. „Mein Ziel für 2005 ist natürlich ein besserer Vertrag als der aktuelle“, machte der Deutsche obendrein klar.

Das Problem ist jedoch, dass Teamchef Frank Williams keine 15 Millionen mehr zahlen will, sondern „nur“ noch 9 Millionen. Da Williams und Ralf Schumachers Manager Willi Weber vorerst keinen Konsens finden konnten, „herrscht ab sofort Funkstille“, wie ein Williams-Insider der Bild-Zeitung verriet. „Der Chef war mit seiner Geduld am Ende.“

Entsprechend sieht es um die Zukunft von Ralf Schumacher nicht sehr gut aus. Könnte Williams also Ende 2004 sowohl Juan Pablo Montoya, der zu McLaren-Mercedes wechseln wird, und Ralf Schumacher verlieren?

„Einerseits kann ich mir kaum vorstellen, dass sie Ralf laufen lassen“, sagte F1-Experte Hans Joachim Stuck. „Andererseits kennen wir alle Frank Williams: Wenn der Entscheidungen trifft, dann bleibt er normal auch dabei.“

Ralfs Manager Willi Weber hat sich derweil schon nach Alternativen umgesehen und führte offenbar bereits Gespräche mit Toyota…

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht