MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich bin in einer sehr guten Position"

Rubens Barrichello sieht sich bei Ferrari in der gleichen Position wie Michael Schumacher, der Brasilianer hofft auf eine Vertragsverlängerung.

„Wenn die Zeit gekommen ist, werden wir seinen Vertrag verlängern.“ Diesen Satz schickt Ferrari-Teamboss Jean Todt bereits seit der vorzeitigen Vertragsverlängerung von Sechsfach-Champion Michael Schumacher sowie der gesamten Führungsriege der Roten ins Feld, wenn es darum geht, ob und wann denn auch der Kontrakt des zweiten Piloten der Scuderia, Rubens Barrichello, verlängert werde.

So auch am gestrigen Mittwoch als erneut Diskussionen rund um den Brasilianer aufkamen. Allerdings scheint der WM-Vierte dieses Jahres den angeblichen Williams-Gerüchten um seine Person hierbei keine Aufmerksamkeit zu schenken, da er sich durchaus eine Vertragsverlängerung in Maranello vorstellen könnte.

Doch Barrichello möchte so schnell wie möglich Klarheit haben: „Wir müssen über meine Zukunft sprechen,“ wird Rubens in der britischen Presse zitiert. „Ich bin gerade aus meinem zweimonatigen Urlaub zurückgekommen und wir beginnen nun mit den Gesprächen. Ich möchte meine Zukunft bis zum Saisonbeginn im März geklärt haben.“

Ein Verbleib bei den Roten wäre für Barrichello hierbei auf jeden Fall eine interessante Lösung: „Wenn es um die eigene Zukunft geht, dann möchte man sich immer ein Hintertürchen offen lassen. Ich habe etwas geschafft, von dem alle glaubten, dass es unmöglich wäre: Ein Platz in einem Ferrari neben Michael Schumacher. Ich habe eine sehr gute Position. Ich habe den gleichen Status wie Michael und ich bin hier sehr glücklich...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.