MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jacques Villeneuve: „Jaguar ist nicht Minardi.“

Der kanadische Ex-Weltmeister nutzt seinen unfreiwilligen Frühruhestand u.a. dazu, Kritik an der Verpflichtung Christian Kliens durch Jaguar zu üben.

Um den bisherigen Nummer-1-Fahrer bei BAR-Honda, Jacques Villeneuve, ist es in den letzten Wochen ruhig geworden. Zwar tauchen hin und wieder Gerüchte auf, wonach der Kanadier nächstes Jahr doch noch dem F1-Zirkus angehören könnte, aber realistische Chancen gibt es kaum noch.

„Die Top-Teams sind nicht an mir interessiert, selbst wenn ich umsonst fahren würde“, so die Einschätzung des Indy-500-Siegers und F1-Weltmeisters. „Sie haben nur aus Höflichkeit mit mir gesprochen. Am Ende der Saison kam es in Mode, mich zu kritisieren. Sogar Patrick Head von Williams hat mit in den Chor eingestimmt. Soll ich mich bei denen andienen, wenn sie mich nicht wollen?“

Während die Top-Teams Jacques Villeneuve nicht haben wollten, wurde der Kanadier mit Jordan und Jaguar in Verbindung gebracht. Dort hätte er aber für das Cockpit zahlen müssen. Ein brenzliges Thema für Villeneuve. „Jaguar hat sein zweites Cockpit verkauft“, sagte Jacques der sport auto. „Das ist grundfalsch. Wenn du dir als Werksteam nicht zwei Wunschfahrer leisten kannst, solltest du aufhören. Jaguar ist nicht Minardi.“

Vermisst hat Villeneuve die Formel 1 in den letzten Wochen nicht. „Es war ein November wie immer“, so Villeneuve. „Mit einer Ausnahme. Für mich gibt es keine Testfahrten mehr. Die vermisse ich auch nicht. In den letzten beiden Jahren ging ich in die Wintertests mit dem Wissen, dass es Leute im Team gibt, die gegen mich arbeiten. Darauf kann ich verzichten.“

Konkret meint Villeneuve damit den BAR-Teamchef David Richards – ein Mann, mit dem sich der Sohn des 1982 in Zolder tödlich verunglückten Gilles Villeneuve noch nie wirklich verstanden hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos