MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Sehe keinen Grund, warum er nicht fahren sollte“

Laut seinem Manager Willi Weber sollte der bei den Tests schwer verunfallte Ralf Schumacher am kommenden GP teilnehmen können.

„Im Moment spricht zwar nichts gegen einen Einsatz nächste Woche in Monza, aber so weit denke ich noch gar nicht. Ich will mich einfach nur wieder gut fühlen, fit werden, alles andere ergibt sich dann von selbst.“

Mit diesen Worten verabschiedete sich der in der vergangenen Woche schwer verunglückte Ralf Schumacher nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus in seine österreichische Wahlheimat, wo er sich zusammen mit seiner Familie erholt.

Doch obwohl diese Aussage des Deutschen noch einigen Spekulationsspielraum für einen Nichtstart in Monza offen lässt, beschwichtigte der Manager des BMW-Williams-Piloten heute auf dem Michael Schumacher Fan-Tag am Nürburgring alle Ängste der Fans: „Es geht Ralf den Umständen entsprechend gut. Er hat natürlich noch Kopfschmerzen, aber er pflegt sich. Ich sehe keinen Grund, warum er nicht fahren sollte,“ wird Weber vom Sportinformationsdienst "sid" zitiert.

„Am Montag und Dienstag machen wir noch ein paar Checks. Am Donnerstag wird ihn dann Professor Watkins noch einmal anschauen,“ und dann sollte einem Start beim drittletzten Saisonlauf in Monza eigentlich nichts mehr im Wege stehen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.