MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stoddart: "Ich bin von Zsolt sehr beeindruckt"

Minardi Teamchef Paul Stoddart ließ wissen, dass er als zweiten Stammpiloten neben Gianmaria Bruni für 2004 gerne Zsolt Baumgartner sehen würde.

Am vergangenen Samstag bestätigte das Minardi Team, was lange Zeit in Expertenkreisen schon vermutet worden war: Gianmaria Bruni wird 2004 vom Test- zum Stammpiloten befördert und damit seine erste F1-Saison für die Italiener bestreiten.

Am Mittwoch (17.12.) reichten die Mannen rund um Teamboss Paul Stoddart nun völlig überraschend in einem Presseschreiben den Namen des zweiten Wunschkandidaten nach – und dieser lautet hierbei keinesfalls Justin Wilson, Nicolas Kiesa, Narain Karthikeyan, Alex Yoong, Christijan Albers, Matteo Bobbi, Jose Maria Lopez, Fabrizio Del Monte, Heikki Kovalainen oder Bryan Herta, um nur einige der Interessenten zu nennen.

Stattdessen bestätigte das Team aus Faenza und Ledbury, dass man dem Ungarn Zsolt Baumgartner ein Angebot als Stammfahrer für die Saison 2004 unterbreitet habe!

Die Italiener hoffen hierbei den Deal noch vor Weihnachten in dieser Woche perfekt machen zu können, um dann ruhigen Gewissens mit der Fahrerpaarung Bruni/Baumgartner ins neue Jahr gehen zu können.

„Ich habe Zsolts Rennkarriere seit seinen F3000-Tagen beobachtet,“ erklärte Teamboss Paul Stoddart die Entscheidung. „Ich war von der Art und Weise sehr beeindruckt, in welcher er sich unter dem hohen Druck bei seinem Heimrennen in Ungarn als er in diesem Jahr kurzfristig für den verletzten Ralph Firman einsprang behauptete.“

Während Zsolt bei seinem F1-Debüt vor heimischer Kulisse leider ausfiel, erreichte er bei seinem zweiten und bislang letzten Grand Prix immerhin das Ziel.

„Ich bin mir sicher, dass er ein echter Gewinn für das Minardi Team sein wird und da er fünf Sprachen fließend spricht, darunter auch Italienisch, bin ich mir auch sicher, dass er gut mit dem Team klar kommen wird. Wir freuen uns mit Zsolt auf eine großartige Saison 2004..."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.