MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Webber: „2005 können wir siegen“

Jaguar-Pilot Mark Webber ist einer der Aufsteiger der bisherigen Saison. Mit harter Arbeit will er sein Team in zwei Jahren zu ersten Grand-Prix-Siegen führen.

Der Australier Mark Webber hat die Formel 1 diese Saison schon einige Male in Erstaunen versetzt. So zeigte er nicht nur im Qualifying starke Leistungen, sondern fuhr in Spanien und Österreich auch jeweils auf den siebten Platz des Rennens und bescherte so seinem neuen Arbeitgeber Jaguar bisher vier WM-Punkte. Doch das war nur der Anfang, wie Webber im Chat mit 'ITV' verriet.

„Wir können in den nächsten Jahren durchaus um Podestplätze mitkämpfen und konstant in die Punkteränge fahren“, zeigte sich Webber zuversichtlich. „Wir müssen uns daran erinnern, wo Jaguar im vergangenen Jahr stand, aber wir haben klare Schritte nach vorne gemacht und müssen dies in Zukunft fortsetzen.“

Für Siege ist es jetzt noch zu früh, doch schon in zwei Jahren möchte Webber mit seiner Raubkatze gewinnen. „In zwei oder drei Jahren können wir Rennen gewinnen. Wir werden in 2005 auf jeden Fall stärker sein, aber es ist schwer zu sagen, gegen welche Teams wir fahren werden. Williams könnte so stark werden, wie jetzt Ferrari ist. Wir wissen es einfach nicht. Wir müssen uns auf unsere Arbeit konzentrieren und dann könnten wir in dem Jahr einige Rennen gewinnen.“

Vor wenigen Wochen verlängerte Jaguar den Vertrag mit Mark Webber, während dessen Teamkollege Antonio Pizzonia wegen seiner Leistungen vor dem Rauswurf stand. Schlussendlich entschied sich die Jaguar-Führung zugunsten des Brasilianers, was laut Webber genau die richtige Entscheidung war. „Er lernt während den Rennwochenenden dazu und ich denke, dass Jaguar die richtige Entscheidung gefällt hat“, so Webber. „In Österreich war er schon deutlich stärker und es war eine gute Lektion für jeden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters