MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Abwarten, man weiß ja nie..."

Michael Schumacher hat den WM-Titel zwar so gut wie in der Tasche, solange Raikkonen aber noch Chancen hat, sei es zu früh um zu feiern.

Trotz seiner neun WM-Punkte Vorsprung auf seinen nunmehr einzigen Verfolger Kimi Räikkönen möchte der Michael Schumacher noch nicht vom sechsten Titelgewinn sprechen. „Vorbei ist es noch nicht. Solange man rechnerisch nicht Weltmeister ist, ist das Rennen offen,“ dämpft der Ferrari-Star gegenüber der Nachrichtenagentur dpa die Euphorie.

„Wir brauchen zwar nur noch einen Punkt, aber man weiß ja nie. Zuerst müssen wir in Suzuka überhaupt ins Ziel kommen. Aber wir haben ein sehr zuverlässiges Auto.“

Deswegen zeigt sich Michael Schumacher nicht nur seinem Team gegenüber „dankbar“, sondern werden die Roten aus Maranello bereits in dieser Woche wieder zu Testfahrten ausrücken: „Nun geht es diese Woche noch mal ans Testen, unser Programm ist groß, und dann fahren wir nach Japan und geben unser Bestes!“

Sollte dies dann dazu ausreichen innerhalb der WM-Punkteränge ins Ziel zu kommen, kann Michael Schumacher selbst ein Sieg des jungen finnischen Konkurrenten den Titel nicht mehr nehmen. Und was ist an den immer wieder auftauchenden Rücktrittsgerüchten, sollte er seinen sechsten Titel gewinnen und damit am legendären Juan Manuel Fangio vorbeiziehen, dran? „Nichts,“ erwidert der Champion kurz und knapp.

Während die italienische Presse schon davon spricht, dass „der Titel bereits in der Tasche steckt“, „Schumacher Herr der Weltmeisterschaft“ ist oder „Schumacher zur Legende wird“, warnt Technikdirektor Ross Brawn gegenüber der englischen Presse vor dem Druck.

„Wenn man nur einen Punkt holen muss, hat man oftmals mehr Druck, als wenn man gleichwertig ist“, machte Brawn klar. „Die zwei Wochen zwischen jetzt und Suzuka werden sehr hart sein. Wir können dort gewinnen und werden uns ganz normal vorbereiten. Jetzt etwas Spezielles zu versuchen, wäre ein Fehler.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.