MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus für Montreal

Der GP von Kanada scheint 2004 nicht mehr im Formel-1-Kalender auf, Grund dafür ist einmal mehr ein in Kraft tretendens Anti-Tabak-Gesetz.

Bernie Ecclestones Auslese geht munter weiter, nach dem GP von Österreich und dem GP von Belgien - der 2004 wieder im Kalender sein wird - muss auch der Große Preis von Kanada dran glauben.

Wie die Veranstalter mitteilten, hat Bernie Ecclestone von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch gemacht. Einmal mehr geht es dabei um ein Anti-Tabak-Gesetz, das nun in Kraft tritt und es einigen Teams nicht ermöglichen würde, 2004 die Aufkleber ihrer Sponsoren auf den Autos anzubringen.

In Kanada ist vor allem die Wirtschaft vom Wegfall des Grand Prix betroffen, der F1-Event war ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die gesamte Region rund um Montreal.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an