MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus für Montreal

Der GP von Kanada scheint 2004 nicht mehr im Formel-1-Kalender auf, Grund dafür ist einmal mehr ein in Kraft tretendens Anti-Tabak-Gesetz.

Bernie Ecclestones Auslese geht munter weiter, nach dem GP von Österreich und dem GP von Belgien - der 2004 wieder im Kalender sein wird - muss auch der Große Preis von Kanada dran glauben.

Wie die Veranstalter mitteilten, hat Bernie Ecclestone von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch gemacht. Einmal mehr geht es dabei um ein Anti-Tabak-Gesetz, das nun in Kraft tritt und es einigen Teams nicht ermöglichen würde, 2004 die Aufkleber ihrer Sponsoren auf den Autos anzubringen.

In Kanada ist vor allem die Wirtschaft vom Wegfall des Grand Prix betroffen, der F1-Event war ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die gesamte Region rund um Montreal.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2