MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bahrain wieder im Rennen um Grand Prix

Die Innenpolitik in Bahrain hat sich besonnen: Nach anfänglichen Problemen stellt man sich nun doch hinter den Grand Prix.

Erwartungsgemäß hat sich das offizielle Bahrain nun doch hinter das bereits im Bau befindliche Grand-Prix-Projekt des Landes gestellt, nachdem zunächst in einer ersten Parlamentsabstimmung die notwendige Finanzierung verweigert worden war.

Knapp zwei Wochen ist es her, dass der Plan, 150 Millionen US-Dollar zur Finanzierung bereitzustellen, abgeschmettert wurde. Unmittelbar danach sickerte jedoch durch, dass dies weniger mit den Plänen an sich als vielmehr mit einem konstitutionellen Formfehler zu tun hatte, da viele der Abgeordneten nicht hinlänglich informiert waren. Bei einer zweiten Abstimmung, die demnächst stattfinden wird, rechnet man nicht mehr mit derartigen Problemen.

In der Zwischenzeit wurde der Zuschuss von 150 Millionen Dollar bereits von einem anderen Gremium, welches direkt dem König untersteht, abgesegnet, so die "Gulf Daily News". Der vorübergehende Baustopp sollte damit bald aufgehoben sein, was auch für Bernie Ecclestone, der den Vertrag für einen GP von Bahrain schon im vergangenen Jahr unterzeichnet hatte, eine Erleichterung sein dürfte.

Sofern hiermit alle Stolpersteine aus dem Weg geräumt werden konnten, wird Bahrain wie geplant 2004 erstmals ein Formel-1-Rennen austragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1