MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

FIA kippt Tabakwerbeverbot

Die FIA gab neben einem Rahmenterminplan für das kommende Jahr auch die Aufhebung des selbstauferlegten Tabakwerbeverbots bekannt.

Auf dem FIA World Council in Paris hat der Automobilweltverband FIA am Donnerstag bekannt gegeben, dass man das selbst auferlegte Tabakwerbeverbot ab dem 1. Oktober 2006 auf Anraten der eigenen Rechtsanwälte zurückgezogen habe.

Statt des Tabakwerbeverbots hat die FIA nun eine "Empfehlung" an alle Motorsport-Veranstalter und Teilnehmer (zB. Streckenbetreiber, Event-Organisatoren, Teams und Fahrer) ausgesprochen, welche besagt, dass sie von jeglicher Form der Tabakwerbung ab dem 1. Oktober 2006 Abstand nehmen sollten – ein Verbot, wie ursprünglich mit der EU und der Weltgesundheitsorganisation abgesprochen, wird es hingegen nicht geben.

Vorangegangen war dieser Entscheidung ein langwieriger Streit des Weltverbandes mit der Europäischen Union, da diese nach der Bekanntgabe des Tabakwerbeverbotes Ende 2006 eine neue Deadline für Juli 2005 eingeführt hatte, welche FIA-Präsident Max Mosley mehrfach zum Anlass nahm, der EU mit dem Abzug der Formel 1 aus Europa zu drohen, da etliche Teams noch Tabakwerbeverträge bis 2006 besitzen würden.

Zudem wurden auf dem World Council die folgenden provisorischen Termine für den Formel-1-Rennkalender des Jahres 2004 vorgemerkt:

März 2004:       6. & 21.
April 2004: 9. & 25.
Mai 2004: 4. & 23.
Juni 2004: 7. & 20.
Juli 2004: 4., 11. & 25.
August 2004: 15. & 29.
September 2004: 12. & 26.
Oktober 2004: 10. & 24.
Somit wird der F1-Rennkalender auch im Jahre 2004 aus 17 Grand Prix bestehen, deren Austragungsorte jedoch von der FIA noch nicht bekanntgegeben wurden. Gestartet wird die Saison am Wochenende des 7. März - wohl im australischen Melbourne. Auch die dreiwöchige Sommerpause zwischen dem 25. Juli und dem 15. August ist wieder berücksichtigt worden. Eine Rückkehr der Rennen in Belgien und Österreich bzw. die Inkludierung der beiden Debütrennen in Bahrain und China ist jedoch noch nicht geklärt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.