MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

GP-Siege: M. Schumacher 70, Coulthard 13, Barrichello 7

Die Liste der GP-Sieger sagt: Michael Schumacher, David Coulthard und Rubens Barrichello sind die erfolgreichsten aktiven F1-Piloten...

„Es gibt noch mehr Talente als Kimi Raikkonen und Fernando Alonso“, beklagt sich Jenson Button gegenüber BBC. Button spricht damit den Medienhype an, welcher Raikkonen und Alonso zukam, immerhin haben die beiden in diesem Jahr ihre ersten GP-Siege feiern dürfen. In die Liste der GP-Sieger hat sich in diesem Jahr aber auch Giancarlo Fisichella eintragen können. „Fisico“ ist für viele Freunde der Formel 1 einer der besten Piloten im Felde. Auch Fahrer wie Mark Webber oder Juan Pablo Montoya genießen den Ruf, Ausnahmetalente zu sein. Vier Jahre lang hieß der Weltmeister jedes Mal Michael Schumacher – doch wer von seinen Gegnern hat das Zeug, in seine Fußstapfen zu treten? Wer kann dem sechsfachen Weltmeister die Startnummer 1 streitig machen?

Keine leichte Frage. Eine neutrale Möglichkeit, die Stärke der gegenwärtigen Piloten auszuloten, stellt die Statistik dar. Würde eine Delegation Außerirdischer auf unserem Planeten landen, um ein Formel 1-Team zu gründen, beispielsweise um endlich die Titelserie des Michael Schumacher und der Scuderia Ferrari zu stoppen, würde sie vielleicht in der Liste der Weltmeister nachschlagen, um einen aktiven Piloten zu finden, der schon einmal den Titel erringen konnte. Doch: Es gibt neben Michael Schumacher keinen Piloten mehr im Felde, der die Jahreswertung gewinnen konnte. Der letzte dieser Sorte hieß Jacques Villeneuve (1 Titel, 11 Siege) und seine einzige Chance, 2004 noch ein Cockpit in der Königsklasse zu ergattern, wäre wohl die erwähnte Außerirdischen-Delegation...

Also bliebe für die Besucher „from outer space“ noch die Liste der GP-Sieger – nach dem Motto: „Wer schon öfter ganz oben auf dem Podest stand, wird dies immer wieder tun.“ Michael Schumacher tat und tut es zumindest sehr, sehr oft. Exakt 70mal in 12 Jahren Formel 1. Das sind im Durchschnitt fast sechs Siege pro Jahr. Schumacher holte mehr Siege als alle aktiven Formel 1-Piloten gemeinsam erringen konnten. Unsere Gäste müssten also die Siegerliste runter scrollen, um den zweitbesten aktiven Formel 1-Piloten auszumachen...

Für die unbedarften Teamgründer würde es dann nur Einen geben: David Coulthard! Der Schotte gewann bislang 13 Rennen, der drittplatzierte der Liste, Rubens Barrichello, dagegen nur 7. Die Statistik sagt: Die drei erfolgreichsten aktiven Formel 1-Piloten heißen Michael Schumacher (6 Titel, 70 Siege), David Coulthard (0 Titel, 13 Siege) und Rubens Barrichello (0 Titel, 7 Siege). Das große Glück für die Außerirdischen: Coulthard wäre ab 2005 sogar zu haben, vielleicht auch Barrichello...

Denn in der irdischen Formel 1-Realität zählen weder Coulthard noch Barrichello zu den Fahrern mit großen Titelchancen. Dem entspricht schon eher der laut Statistik viertbeste aktive Formel 1-Pilot – Ralf Schumacher (0 Titel, 6 Siege) und ganz sicher der nächstplatzierte, Juan Pablo Montoya (0 Titel, 3 Siege). Drei Siege hat auch Neo-DTM-Pilot Heinz Harald Frentzen an Land gezogen.

Fünf der aktiven Fahrer haben also schon öfter als einmal einen Grand Prix gewinnen können. Die Liste jener Teilnehmer, die exakt einmal in ihrer Karriere ganz oben auf dem Siegerpodium stehen durften, ist eine lange. Man findet Namen wie Jochen Mass, Vittorio Brambilla, Peter Gethin, Jean Alesi, Gunnar Nilson, um nur ein paar zu nennen.

Vier aktive F1-Piloten sind auch dabei: Kimi Raikkonen, Fernando Alonso, Giancarlo Fisichella und Olivier Panis. Der Franzose gewann 1996 auf Ligier den GP von Monaco. Die drei anderen konnten ihre Debütsiege in dieser Saison erringen. Zumindest Räikkönen und Alonso haben die realistische Chance, ihr Siege-Konto im kommenden Jahr zu erhöhen....

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport