MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hoher Sicherheitsstandard beim GP von Österreich

Renndirektor Charly Whiting hat am Montag die Strecke für heuer homologiert. Damit steht einem erfolgreichen Formel 1 Grand Prix nichts mehr im Wege.

Der gestrige Besuch von Renndirektor Charly Whiting auf dem A1-Ring diente der endgültigen Streckenabnahme für den Grand Prix von Österreich vom 16. bis 18. Mai in Spielberg.

Dabei zeigte sich der Brite von der Qualität der Strecke und von den Sicherheits-Standards beeindruckt. Von Seiten der Ringbetreiber wurden alle Auflagen der FIA erfüllt. Erwähnenswert ist die nunmehr verbreiterte Boxenausfahrt und die Asphaltierungsarbeiten an einigen Kiesbeeten, die insgesamt 18.000 Quadratmeter in Anspruch genommen haben. Damit stand einer sofortigen Homologierung der Strecke durch Charly Whiting nichts mehr im Wege.

Einzig kleinere Asphaltierungsarbeiten unmittelbar hinter den neuen Kurbs werden noch in der nächsten Woche durchgeführt, damit wird es beim Überfahren der Begrenzungen durch die Formel-1-Boliden zu keiner Staubentwicklung kommen.

Somit steht einer erfolgreichen Durchführung dieses sechsten Formel 1 WM-Laufes auf dem A1-Ring nichts mehr im Wege.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025