MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hoher Sicherheitsstandard beim GP von Österreich

Renndirektor Charly Whiting hat am Montag die Strecke für heuer homologiert. Damit steht einem erfolgreichen Formel 1 Grand Prix nichts mehr im Wege.

Der gestrige Besuch von Renndirektor Charly Whiting auf dem A1-Ring diente der endgültigen Streckenabnahme für den Grand Prix von Österreich vom 16. bis 18. Mai in Spielberg.

Dabei zeigte sich der Brite von der Qualität der Strecke und von den Sicherheits-Standards beeindruckt. Von Seiten der Ringbetreiber wurden alle Auflagen der FIA erfüllt. Erwähnenswert ist die nunmehr verbreiterte Boxenausfahrt und die Asphaltierungsarbeiten an einigen Kiesbeeten, die insgesamt 18.000 Quadratmeter in Anspruch genommen haben. Damit stand einer sofortigen Homologierung der Strecke durch Charly Whiting nichts mehr im Wege.

Einzig kleinere Asphaltierungsarbeiten unmittelbar hinter den neuen Kurbs werden noch in der nächsten Woche durchgeführt, damit wird es beim Überfahren der Begrenzungen durch die Formel-1-Boliden zu keiner Staubentwicklung kommen.

Somit steht einer erfolgreichen Durchführung dieses sechsten Formel 1 WM-Laufes auf dem A1-Ring nichts mehr im Wege.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.