MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kommt es zum Eklat?

Der Reifenkrieg in der Formel-1 spitzt sich zu, Michelin-Motorsport-Boss Pierre Dupasquier schließt nun sogar ein Monza-Boykott nicht aus.

Michelin ist ganz und gar nicht begeistert von der neuen Idee der FIA, die Lauffläche der Pneus nicht mehr vor, sondern nach den Rennen zu kontrollieren. Entsprechend hat sich nun Michelin Motorsportdirektor Pierre Dupasquier in der "Daily Mail" geäußert und dabei einen Boykott des Italien GP nicht ausgeschlossen.

„Es ist möglich, dass unsere fünf Teams nicht in Monza fahren werden“, erklärte der Franzose und fügte gleich hinzu: „Es liegt an ihnen zu entscheiden, aber wir wissen, dass wir einen neuen Reifen nicht rechtzeitig herstellen könnten, da es einige Wochen dauert ihn zu zeichnen und zu bauen.“

Dass es tatsächlich zu einem Boykott der Michelin bereiften Teams kommen könnte, ist eher unwahrscheinlich, nicht zuletzt aufgrund der brisanten WM-Situation.

Dennoch muss sich der französische Reifenhersteller etwas einfallen lassen, da sich die Lauffläche der Pneus offenbar im Laufe des Rennens in die Breite ausdehnt und so nicht nur mehr Grip bietet, sondern auch die maximale Breite überschreitet…

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!