MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Streit um Jordan-Klage gegen Ferrari-Sponsor

Während Jordan gegen Ferrari-Sponsor Vodafone vor Gericht zieht, forderten die Italiener Eddie Jordan mit Blick auf den Fighting Fund dazu auf, dies zu unterlassen...

Nachdem das Jordan Team das Telekommunikationsunternehmen Vodafone, einen der größten Sponsoren von Konstrukteursweltmeister Ferrari, aufgrund eines angeblichen Vertragsbruches vor Gericht zitierte und die Verhandlungen in diesem Fall in der letzten Woche angelaufen sind, veröffentlichte die "Sunday Times" nun Ausschnitte eines Briefes von Ferrari-Teamchef Jean Todt an Eddie Jordan.

In diesem Schreiben droht der Teamboss des italienischen Traditionsrennstalles damit, seine zugesagte Unterstützung für das Team zurückzuziehen, wenn die Gelben ihre Klage gegen Ferrari-Sponsor Vodafone nicht ihrerseits zurückziehen.

„Grundsätzlich waren wir dazu bereit eine Lösung zu finden, welche dafür gesorgt hätte, dass wir zu Euren Gunsten einige unserer Rechte abgetreten hätten,“ heißt es in jenem Brief im Bezug auf den legendären Fighting Fund. „Wir schrieben Bernie Ecclestone am 26. Februar, dass wir mit der neuen Lösung einverstanden wären, wenn Ihr Eure Klage gegen Vodafone zurückzieht.“

Die Reaktion von Eddie Jordan auf diese Forderung der Roten fiel jedoch wenig erfreut aus: „Sauber, Minardi und wir sind die einzigen Privatteams die nicht von Herstellern kontrolliert werden. Diese Teams füttern uns. Aber sie kümmern sich nicht im Geringsten darum ob wir überleben,” schimpft ein aufgebrachter Eddie Jordan, der Ferrari „Einschüchterungstaktiken“ und „Erpressung“ unterstellt.

Der von Jean Todt angesprochene F1-Boss Bernie Ecclestone bestätigte unterdessen die Forderung der Scuderia und beschrieb die Situation wie folgt: „Wenn wir Freunde wären und Du mir etwas Geld geliehen hättest und dann fest stellst, dass ich mit Deiner Frau schlafe, was würdest Du tun? Was Todt gesagt hat ist: Warum sollte ich Dir Geld geben, damit Du meinen Sponsor verklagen kannst?“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.