MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Strenge Richtlinien

Das Tankverbot zwischen Qualifying und Rennen hat einige Fragen aufgeworfen, nun gibt die FIA offiziell bekannt, was den Teams erlaubt ist.

Die FIA hat nun klargestellt, was die Teams nach dem Qualifying bzw. vor dem Rennen an den Boliden verändern dürfen. Nach dem Zeittraining dürfen die Autos unter "Parc fermé" Bedingungen in die Teamgaragen zurückkehren, um 18:00 Uhr geht's dann ab in den zentralen Parc-Fermé.

Am Rennsonntag dürfen dann ab 08:00 Uhr die letzten Arbeiten - alles unter FIA-Aufsicht - gemacht werden, beim Start ist der Zustand der Autos aber zumindest ähnlich dem nach dem Qualifying. Das traditionelle Sonntags-Warm-Up gehört somit der Geschichte an.

Nach dem Qualifying

  • Überprüfung des Reifendrucks
  • Entfernen von Teilen des Bodyworks und Anbringung von Kühlaggregaten
  • Verbindung mit Starterbatterie
  • Download von Daten mittels physischer Verbindung
  • Anbringung von Wasser-Heizgeräten
  • Anbringung von Transport-Reifen
  • Durchführung von der FIA geforderten Arbeiten

    Vor dem Rennen

  • Reparieren von Unfallschäden
  • Einige Flüssigkeiten und Gase (kein Treibstoff) dürfen aufgefüllt bzw. getauscht werden
  • Wechseln der Hauptbatter
  • Reinigen des Bodyworks
  • Wechsel der Reifen und Bremsscheiben aufgrund von wechselnden Wetterbedingungen
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    GP der Niederlande: Qualifying

    Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

    Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

    Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

    ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

    Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

    Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

    Keine Unterstützung

    FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

    Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

    Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

    Wasserstoff in Le Mans

    Wie ist der Wasserstand?

    Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht