MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testbeginn: BMW-Williams macht den Anfang

Ralf Schumacher nahm am Montag in Jerez die Testfahrten auf, damit war BMW-Williams das erste Team, das aus dem Urlaub „erwachte“.

Pünktlich zum Ende des freiwilligen Testverbots, auf das sich die Teamchefs geeinigt hatten, gingen Ralf Schumacher und Testfahrer Marc Gené auf den 4,428 Kilometer langen Kurs. Während es in weiten Teilen Europas schneite, waren die Bedingungen mit einem teilweise bedeckten Himmel und 15 Grad Asphalttemperatur akzeptabel.

Schumacher war nach 82 Runden mit 1:20.831 Minuten der Schnellste, Gené hatte rund 1,3 Sekunden Rückstand. Ralf Schumacher fuhr mit dem alten Auto, der Spanier war mit dem Interimsauto unterwegs, das in seinem Heck den neuen P83-Motor von BMW sowie ein neues Getriebe enthielt. Während Schumacher sich vor allem auf die Traktionskontrolle konzentrierte, testete Gené neben dem Motor auch das Fahrwerk und die Traktionskontrolle.

Die weiteren Testpläne der Weiß-Blauen lauten wie folgt: Noch bis zum Donnerstag fährt man in Jerez, vom 13. bis 17. Januar geht es nach Barcelona. Vom 21. bis 24. Januar wird in Valencia gefahren. Die ersten fünf Februar-Tage ist das Team in Barcelona unterwegs, bevor man vom 10. bis 14. Februar und vom 17. bis 20. Februar nach Valencia zurückkehrt. Der letzte Test vor dem Saisonstart ist für den 25. bis 28. Februar in Jerez angesetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden