MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Winke, winke...

F1-Zampano Bernie Ecclestone lässt wieder einmal mit einem brisanten Vorschlaug aufhorchen, wer bei der Fahrerparade nicht winkt, soll bestraft werden.

Es scheint etwas faul zu sein, in der Königsklasse des Motorsports. Nachdem die Rufe nach einer spannenderen Meisterschaft von Max Mosley zu Beginn dieses Jahres durch neue Regeln befriedigt wurden, erklärten nun auch Willi Weber und Luca Montezemolo, dass die Eintrittspreise einfach zu hoch sind.

Doch während F1-Boss Bernie Ecclestone dieses heiße Eisen der Ticketpreise, welche als einzige Einnahmequelle der ansonsten von Ecclestone geschröpften Veranstalter dient, nicht anpackt, schimpft er lieber auf die faulen Piloten, welche bei der Fahrerparade keine gute Show bieten, weshalb die Fans umsonst Stunden lang in der Sonne schmoren und höchstens von ein paar Minuten Porsche Cup „unterhalten“ werden.

„Wir müssen aufhören nur zu nehmen und müssen damit beginnen den Zuschauern etwas zurückzugeben,“ so Mr. Ecclestone, der selbst am allermeisten nimmt – egal ob von den Teams, den Zuschauern oder den Streckenbetreibern. „Die Teams und Fahrer müssen realisieren, dass sie keine Meisterschaftsmedaille nehmen dürfen und dann sagen können „das war’s“. Man muss auch etwas davon wieder zurückgeben.“

Als Beispiel hierfür führt der F1-Zirkusdirektor die Fahrerparade am ansonsten so tristen und langweiligen Sonntagmorgen an: „Schauen Sie sich doch mal die Leute an, die bei 35 Grad Hitze in Hockenheim auf den Tribünen saßen. Alles was ihnen vor dem Rennen am Sonntagmorgen geboten wurde war die Fahrerparade,“ so Bernie, dem die Vorschläge eines Qualifyings am Sonntag oder eines Zweisitzerrennens mit Prominenten und den Testfahrern sicherlich auch schon zu Ohren gekommen sein dürften.

Doch er wurde noch deutlicher: „Zwanzig Idioten stehen auf einem Lastwagen und unterhalten sich untereinander ohne auch nur einmal der Menge zu winken,“ polterte Bernie los. „Sie versuchten noch nicht einmal zu winken oder etwas Ähnliches zu machen. Nun ja, wenn sie dies in Zukunft auch nicht machen, müssen wir sie vielleicht bestrafen...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?