MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zufriedenheit

170.000 Leute besuchten den Grand Prix von Österreich in Spielberg, damit erreicht man am Rennwochende ein ähnliches Ergebnis wie im Vorjahr.

Unmittelbar nach dem Rennen auf dem A1 Ring wurde die Bilanz über diesen sechsten WM-Lauf der Formel 1 gezogen. Das Rennen endete bekanntlicher Weise mit einem Sieg von Michael Schumacher vor Kimi Raikkönen und Rubens Barrichello.

Der Geschäftsführer der Grand Prix Management GmbH, Hans Geist, konnte auch für heuer eine zufriedene Bilanz aufweisen: „An allen drei Tagen durften wir insgesamt 170.000 Besucher auf dem A1 Ring begrüßen. Dies ist in etwa fast das gleiche Ergebnis, wie im Vorjahr. Am Freitag und Samstag wurden 35 bzw. 55.000 Zuschauer gezählt, am heutigen Tag kamen 80.000 Besucher zur Formel 1 nach Spielberg.“

„Ich möchte mich bei meinem Team, angeführt von Uwe Strohmeyer bedanken. Die Mannschaft hat in der Vorbereitung und in der Umsetzung einen tollen Einsatz gezeigt. Mein Dank gilt auch besonders Herrn Hofrat Dr. Werner Wurzbach von der BH Knittelfeld, der für den gesamten öffentlichen Sicherheitsbereich verantwortlich zeichnete."

"Auch der Mannschaft von Christof Ammann herzlichen Dank für die Security und den Ticketverkauf. Was mich besonders freut, wir haben von allen Bereichen der FIA, mit Bernie Ecclestone an der Spitze, viel Lob und Anerkennung für die erfolgreiche Ausrichtung dieses A1 Grand Prix von Österreich bekommen,“ konnte Geist sehr positiv resümieren

Es war ein glanzvoller, internationaler Event, mit einem für die Gäste in der Steiermark sehr charmanten und gastfreundlichen Layout.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?