MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mercedes wirbt wichtigen Ingenieur von BMW ab!

Nach Werner Laurenz und Gerhard Holy hat Mercedes einen weiteren wichtigen Mitarbeiter von BMW abgeworben. Die Münchener forderten nun mehr Fairness.

Mercedes hat erneut zugeschlagen: Nach Werner Laurenz, dem Chef der BMW Formel 1 Motorenabteilung, und Gerhard Holy, einem Entwicklungs-Ingenieur, haben die Stuttgarter mit Mike Wilson einen weiteren wichtigen Mann von BMW abgeworben.

Der 28-jährige Amerikaner kümmerte sich um den P83 Motor und trägt, genau wie das gesamte Team, einen wichtigen Teil dazu bei, dass man zuletzt so auftrumpfen konnte.

Wilson war für alle Spezifikationen und Abstimmungsarbeiten des BMW-Motors zuständig und kennt demnach jedes kleinste Detail vom Zehnzylinder aus München. Für BMW ist dies erneut ein Rückschlag und die Bayern sollen Mercedes bereits schriftlich zu mehr Fairness aufgefordert haben.

BMW-Motorsportdirektor Dr. Mario Theissen kommentierte den Verlust von Wilson wie folgt. „Die genannten Fälle und weitere vergebliche Versuche zeigen, dass die BMW-Technologie bei der Konkurrenz heiß begehrt ist“, so Theissen gegenüber der Bild-Zeitung. „Wir haben alle drei Positionen aus dem eigenen Haus besetzt. Das zeigt, dass BMW weiter konsequent Personal aus den eigenen Reihen in das Formel 1 Projekt mit Erfolg integrieren kann

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss