MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Coulthard: "Keine Tankstopps = mehr Überholmanöver"

David Coulthard tritt für den Verbot der Tankstopps ein, der Schotte rechnet damit, dass es dann mehr Überholmanöver geben würde.

Einige der „größten“ Spannungsmomente moderner Formel 1 Rennen entstehen neben der eigentlichen Rennstrecke in der Boxengasse. Und zwar beim Reifen wechseln und nachtanken. Trotzdem sprachen sich 80% der Leser des angesehenen Autosport Magazines dafür aus, ein Tankverbot einzuführen.

Für McLaren-Pilot David Coulthard ein „überraschendes“ Ergebnis. „Aber ich stimme dem zu“, so der Schotte. „In den Tagen bevor das Nachtanken wieder erlaubt wurde, gab es mehr Möglichkeiten für Veränderungen, da die Fahrer mit den Reifen besser umgehen mussten oder nicht so sehr davon abhängig waren.“

Entsprechend ist sich der für 2005 noch auf Cockpitsuche befindliche McLaren-Star sicher, dass die Zuschauer die Boxenstopps als spannendes Element eines Rennens sehr schnell vergessen würden, wenn es stattdessen „Überholmanöver auf der Strecke“ geben würde, weil jemand seine Reifen zu hart ran genommen oder seine Bremsen überbeansprucht hat.

„Schafft das Nachtanken ab und lasst die Fahrer dann entscheiden ob sie einen Reifenstopp in der Mitte des Rennens machen wollen oder nicht“, regt DC an. „Die Stopps unterbrechen den Fluss des ganzen Rennens.“

Strafen für besonders dominante Fahrer wie dieser Tage Michael Schumacher lehnt Coulthard ebenfalls ab. „Ich glaube, dass Erfolg nicht bestraft werden sollte“, so der Schotte. „Wenn in irgendeinem Jahr ein Fahrer alle Rennen gewinnen sollte, dann soll es eben so sein. In einer Individualsportart gibt es immer einen Kerl der besser ist als alle anderen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat