MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

David Coulthard: 2005 Williams oder Toyota

David Coulthard schaut sich bereits um, wo er nach seiner McLaren-Zeit andocken könnte. Der Schotte hat zwei Teams im Visier.

Seit 1996 fährt David Coulthard für McLaren-Mercedes. Seine silberne Zeit scheint aber langsam abgelaufen zu sein, denn McLaren verpflichtete schon im vergangenen Jahr den Kolumbianer Juan Pablo Montoya, der 2005 aller Voraussicht nach neben Kimi Räikkönen an den Start gehen wird.

„Ich bin nicht mit McLaren verheiratet und nach neun Jahren kommt man zu einem Punkt, an dem man weiterziehen muss“, sagte Coulthard. „Formel 1 ist meine Leidenschaft und nicht McLaren oder Ron Dennis. Ich träume davon, Rennen zu gewinnen und nicht von McLaren oder Ron. Ich weiß, dass Fahrer austauschbar sind, denn in der Formel 1 hat man keine lebenslange Karriere.“

Coulthard muss sich in dieser Saison für andere Rennställe empfehlen. Und einige Möglichkeiten bieten sich auch schon: Bei BMW-Williams wird mindestens ein Platz frei werden und auch Toyota könnte für 2005 einen oder zwei neue Piloten verpflichten.

„Ich wusste im Juli vergangenen Jahres, dass Montoya kommen wird, aber ich fand es nicht so dramatisch, wie einige Leute tun“, offenbarte „DC“ dem Telegraph. „Ich würde es lieben, noch mal für Williams zu fahren. Toyota kommt auch nach vorne und sie brauchen einen Siegfahrer.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.