MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doch Red-Bull-Chance für David Coulthard?

Trotz einer ursprünglichen Absage seitens Dietrich Mateschitz' könnte Red Bull Racing nun doch den Rettungsanker für Coulthards Karriere darstellen.

„Coulthard gehört nicht zu unserer Auswahl.“ Mit dieser Aussage in der Bild-Zeitung zerschmetterte Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz kurz nach dem Kauf des Jaguar-Teams die Hoffnungen vieler britischer Fans, den Schotten 2005 in einem Red-Bull-Racing-Boliden zu sehen.

Coulthards Manager Martin Brundle hielt dies jedoch nicht davon ab zu betonen, dass man „alle Möglichkeiten“ überprüfe, und „Red Bull Racing unzweifelhaft“ eine davon sei.

Noch überraschender kam dann ein Statement von Mateschitz gegenüber der Nachrichtenagentur reuters: „Unter den erfahrenen Piloten mit Entwicklungs-Know-How sind David Coulthard und Nick Heidfeld von Interesse für uns.“

Eine Woche danach bestätigte der Österreicher diese Ansicht im Magazin Autosport erneut: „Er ist einer der am meisten schillernden Charaktere in der Formel 1“, wird Mateschitz zitiert. „Unser Team benötigt Erfahrung, denn es ist schwierig für uns zwei Rookies zu haben.“

Und die einzigen beiden verfügbaren und erfahrenen Piloten sind Nick Heidfeld und David Coulthard. „Wenn wir über das zweite Cockpit bei Red Bull sprechen, dann sind Erfahrung und die Fähigkeit ein Auto weiterzuentwickeln wichtig, und hier steht DC ganz oben auf der Liste.“

Entsprechend ist sich Mateschitz sicher, dass das Team „mit ihm sprechen“ wird. „Und ich glaube, dass er nicht nur gut aussehender Fahrer, sondern auch ein großartiger Pilot ist.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder