MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gegenseitige Schuldzuweisungen

Nach BAR hat sich nun Williams zu Wort gemeldet. Fazit: Keiner ist schuld. Der Leidtragende heißt Anthony Davidson. Und David Richards hofft...

Nach dem abgesagten Williams-Test für Anthony Davidson geben nun die beteiligten Teams jeweils dem anderen Team die Schuld. BAR-Honda hat bereits gestern eine Stellungnahme abgegeben – BMW-Williams habe „unhaltbare Bedingungen“ gestellt, hieß es da in einer Stellungnahme von BAR-Technikchef Geoff Willis. Man wollte eine „sehr gute Vereinbarung mit Williams“ treffen, welche es Davidson erlaubt hätte, 2005 bei Williams ein Renncockpit zu übernehmen und 2006 unter gewissen Umständen, wie dem Wechsel von Jenson Button zu Williams, zu BAR zurückzukehren.

Jetzt hat sich ein Williams-Sprecher zu Wort gemeldet – gegenüber der BBC erklärte er, dass es keine „unhaltbaren Bedingungen“ gewesen seien: „Alles was wir wollten, war lediglich die Möglichkeit, Anthony Davidson im Jahr 2006 als Grand Prix-Pilot zu behalten, falls ihm BAR-Honda dann kein Renncockpit zusichern kann.“

Der Leidtragende dieser wieder einmal unschönen Angelegenheit heißt Anthony Davidson, dieser hat sich mächtig auf den Williams-Test gefreut und darf sich jetzt Gedanken darüber machen, in welch wunderbarem Arbeitsumfeld er eigentlich lebt. Dass das Verhältnis der beiden Teams nach der „Buttongate“-Affäre ein wenig unterkühlt sein könnte, wäre naheliegend. Es gibt aber noch weitaus unappetitlichere Versionen im Medienwald – laut dem Guardian könnte es sich bei der ganzen Streiterei um eine Machtdemonstration des neuen Teamchefs Nick Fry handeln...

Der scheidende Teamboss David Richards hofft unterdessen immer noch, dass der Davidson-Test zustande kommt – er erklärte gegenüber dem Guardian: „Ich hoffe aufrichtig, dass wir diese Differenzen noch aus dem Weg räumen können und dass Anthony wie geplant am 1. Dezember den Williams testen kann. Obwohl ich schon sagen muss, dass Williams in dieser Angelegenheit ein wenig übertrieben handelt...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest