MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Jacques verkriecht sich keineswegs"

Jacques Villeneuve beweist Größe und gratuliert seinem ehemaligen Team BAR zu den jüngsten Erfolgen, von Verbitterung ist keine Rede.

Was fühlt Jacques Villeneuve, Weltmeister von 1997, der fünf Jahre lang Zeit und Nerven in British American Racing investiert hat und dann zusehen muss, dass Jenson Button und Takuma Sato um Podestplätze kämpfen und im Qualifying sogar auf die Pole Position fahren?

Ganz so schlimm, wie viele es sich vorstellen mögen, ist es aber nicht – im Gegenteil. Villeneuve freut sich über die Erfolge seines früheren Arbeitgebers. „Er ruft mich nach jedem Qualifying und Rennen an“, sagte sein Freund und früherer Renningenieur Jock Clear der La Presse. „Er hat viele Freunde im Paddock und möchte sehen, dass seine Mechaniker Erfolg haben.“

Zwar verbrachte Villeneuve zuletzt viel Zeit in den Bergen mit Skifahren, aber die F1-Rennen schaut er sich weiterhin an.

„Er verkriecht sich nicht in einem Loch“, machte Clear klar. „Er schaut sich jedes Rennen an. Er sitzt nicht zu Hause und wünscht Takuma oder Jenson einen Unfall. Er freut sich, was mit Jenson passiert. Natürlich ist er ein bisschen verärgert, aber ein Jacques Villeneuve kann mich noch immer überraschen – er ist extrem stark.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen