MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kann Bridgestone wieder beide Titel holen?

Die Saison 2004 soll für Bridgestone genau so enden, wie die Saison 2003 in Japan endete. Zur Erinnerung: In Suzuka holten die Japaner beide Titel.

Rund 17.000 Testkilometer spulten die vier Bridgestone-Teams, allen voran natürlich die Scuderia Ferrari, in den vergangenen Wintermonaten ab, um die Mischungen, Konstruktionen und Spezifikationen für jene 1.400 Pneus herauszufinden, welche am kommenden Rennwochenende in Melbourne zum Einsatz kommen werden.

„Bridgestone hat die letzte Saison auf einem Hoch beendet und sowohl den Fahrer- als auch den Konstrukteurstitel verteidigt“, wirft der Motorsportdirektor der Japaner, Hiroshi Yasukawa, einen kleinen Blick zurück auf das letzte Jahr, bevor er sich den anstehenden Aufgaben widmet.

„Wir erwarten, dass der Wettbewerb in diesem Jahr mindestens genauso hart wird, aber wir sind sehr entschlossen diese Saison so zu beginnen, wie wir die letzte abgeschlossen haben – erfolgreich!“

Entsprechend waren die Entwicklungsfortschritte der Japaner seit dem Ende der letzten Saison „signifikant“, wie der technische Manager Hisao Suganuma vor dem Saisonauftakt verriet.

„Und es wird im Laufe dieser Saison noch sehr viel mehr kommen.“ In der Zwischenzeit hat man acht neue Spezifikationen für die vier Partnerteams erstellt, welche sowohl in der Konstruktion als auch beim Grip verbessert wurden.

„Insgesamt bin ich mit dem Wintertestprogramm zufrieden und zuversichtlich, dass wir in Melbourne konkurrenzfähig sein werden – aber die Wahrheit werden wir natürlich erst am Freitag sehen...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht