MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Montoya kritisiert Ralf

Eine „harte Linie“ hatte Ralf Schumacher gegen seinen Bruder angedroht. Doch während der Kreise fuhr, kam Ralf mit Montoya aneinander.

Sie waren noch nie die besten Freunde: Ralf Schumacher und Juan Pablo Montoya. Doch bereits beim ersten Grand Prix des Jahres gerieten die beiden Williams-Piloten aneinander.

Die Saison war nur wenige Runden alt, als Montoya und Schumacher ihr erstes „Zusammentreffen“ hatten. „Ich überholte heute fünf Autos und Ralf war der Einzige, den ich berührte“, beschwerte sich der Kolumbianer nach dem Rennen. „Er änderte die Richtung als er mich vorbeigehen sah. Es war nicht clever – wir hätten beide ausscheiden können.“

Dem Betriebsklima bei den Weiß-Blauen dürfte die kleine Auseinandersetzung kaum gut tun. Schließlich ist dieses, durch den misslungenen Saisonstart mit den Plätzen vier und fünf sowie dem riesigen Rückstand auf Ferrari, ohnehin nicht unbedingt das Beste.

Und über all dem schweben bekanntlich noch die unterbrochenen Vertragsverhandlungen von Ralf Schumacher mit Williams sowie der Abgang von Juan Pablo Montoya zu McLaren Mercedes...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters