Formel 1: Interaktiv | 31.03.2004
Leser-Vorschlag Nr. 6: Aerodynamik-Beschnitt + Safety Car
Die Reformideen der motorline.cc-Leser, Vorschlag 6: Slicks, ein radikaler Beschnitt der Aerodynamik und ein häufiger Einsatz des Safety Cars.
Michael Noir Trawniczek
Leser Drakalli möchte die Slicks wieder einführen und die Aerodynamik radikal beschneiden. Über ein Diffusor-Verbot hinausgehend möchte unser Leser den gesamten Luftstrom vor den Hinterrädern ableiten. Zudem würde er das Kleinflügelwerk der Formel 1-Boliden eliminieren. Und: Die Rennen sollen nach US-Prinzip durch den häufigen Einsatz des Safety Cars gewürzt werden.
Vorschlag 6: Aerodynamik-Beschnitt und exzessiver Einsatz des Safety Car
1. Abschaffen aller elektronischen Fahrhilfen. Die Drosselklappe muss mechanisch bedient werden.
2. Ganz Wichtig! Man muss die Aerodynamik oberhalb des Unterbodens in den Griff bekommen! Hierzu nötig ist:
a: Verbot aller Lutfleitbleche zwischen Fronflügel und Seitenkasten.
b: Maximale Größe der Öffnung vorn in den Seitenkästen
c: Luftaustrittsöffnung aus den Seitenkästen (maximale Größe beschränkt) muss vor den Hinterrädern erfolgen. Der ganze Luftstrom, der vorne in die Seitenkästen und oberhalb des Unterbodens eintritt muss wieder vor den Hinterrädern abgeleitet werden.
d: Der Seitenkasten und die Motorhaube dürfen keinerlei Öffnungen oder flügelähnliche Aufbauten oder Luftleitbleche besitzen.
3. Wiedereinführung von Slickreifen.
4. Das Qualifying muss wieder nach der alten vor 2003 praktizierten Art und Weise ausgetragen werden. Denn die Formel 1 braucht Sieger und die Leute wollen einfach wissen wer der Schnellste ist. Man will nicht rumdiskutieren, wer jetzt mit der Spritmenge blufft oder nicht!
5. Bei jeder Gelbphase muss das Safety Car raus. Damit das Startfeld wieder zusammengefasst wird und alles von Neuem beginnt!
Senden Sie Ihre Formel 1-Reformvorschläge an redaktion@motorline.cc