MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Bahrain International Circuit aus der Vogelperspektive

Am 04.04.04 geht der GP von Bahrain über die Bühne, motorline.cc präsentiert Ihnen die ersten Luftaufnahmen des brandneuen Kurses.

„Ich bin begeistert, ja sogar atemlos.“ Der Grund für die Atemnöte bei F1-Temchef Eddie Jordan war bei seinem Besuch in Bahrain jedoch nicht ein neuer Sponsorendeal für seinen Rennstall oder die Verpflichtung eines neuen Superstars als zweiten Jordan-Piloten, sondern der Anblick des neuen Bahrain International Circuit.

„Für diese Strecke fehlen mir die Worte, Ich war von der Arbeit die alle hier in Bahrain leisten um diese fantastische Strecke zu bauen unglaublich beeindruckt,“ konnte der ansonsten keinesfalls wortkarge Ire die Eindrücke aus dem neuen F1-Paradies von Streckenbauer Hermann Tilke nur schwer beschreiben.

Doch der sympathische Ire war nicht der einzige F1-Verantwortliche, dessen Reaktionen auf den Austragungsort des ersten F1 Grand Prix im mittleren Osten so überwältigt ausfielen: „Hier entsteht eine richtig geile Anlage!“ schwärmte auch Ralf Schumacher bei seinem Besuch in Bahrain.

Mit einem BMW X5 durfte der Deutsche hierbei im vergangenen Dezember auch schon einmal etwas Streckenluft schnuppern und als erster F1-Pilot ein Straßenauto über den neuen 5,411 Kilometer langen Kurs lenken. „Dabei habe ich drei Stellen entdeckt, wo Überholen problemlos möglich sein wird,“ gab Ralf seine ersten Erkenntnis zu Protokoll.

„Vor allem am Ende der Start-Ziel-Geraden, die einen Kilometer lang ist und in eine Haarnadel mündet, wird es spektakuläre Szenen geben. Dann gibt es eine Bergab-Passage, die jetzt mit der Sicht aus einem Straßen-Pkw sensationell aussieht, wo ich mir aber nicht so sicher bin, ob sie wegen unserer tiefen Sitzposition im Formel 1-Auto nicht ein wenig problematisch wird, weil wir wahrscheinlich nicht einsehen können, wo es langgeht.“

Das Fazit des Deutschen fällt auf jeden Fall ähnlich wie jenes von Eddie Jordan aus: „Schon jetzt bin ich überzeugt, dass Bahrain ein Höhepunkt des nächsten Jahres werden wird.“ Ein entsprechend spannendes Debütrennen erwartet sich deswegen auch Eddie Jordan. „Diese Strecke bietet viele herausfordernde Kurven und superschnelle Geraden. Sie bietet den Fahrern aber auch Überholmöglichkeiten und sie wird den Zuschauern ein sensationelles Rennen bieten, da bin ich mir sicher.“

Die gleiche Einstellung vertreten auch British American Racing Pilot Jenson Button und dessen Teamchef David Richards, die der neuen Strecke bereits kurz nach dem Saisonende einen ersten Besuch abgestattet haben: „Es ist mehr als 25 Jahre her, dass ich zum letzten Mal nach Bahrain gekommen bin, um eine Runde der Rallye im mittleren Osten zu organisieren und ich war viele Jahre lang nicht mehr hier. Es hat sich in der Region so viel verändert und es ist ein unglaubliches Schauspiel zu sehen wie die Formel 1 aus dem Wüstensand empor steigt und ein Verdienst der bahrainischen Regierung und des Kronprinzen,“ lobte Richards die unermüdlichen Arbeiten in Bahrain.

„Es muss natürlich noch viel Arbeit investiert werden, bevor es im nächsten April los gehen kann, aber das Layout sieht genial aus und ich bin mir sicher, dass es eine große Herausforderung für die Formel 1 werden wird.“

Das Schlusswort über den neuen Vorzeigekurs gebührt aber natürlich dem großen F1-Zampano Bernie Ecclestone: „Das Organisationsteam in Bahrain hat grandiose Arbeit geleistet. Sie haben die richtige Einstellung zur Formel 1 und das Rennen wird für den Geist der Formel 1 ein neuer Farbtupfer werden...“

Fotos des neuen Kurses finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert