MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Max Mosley kündigt Rücktritt an!

Der amtierende FIA-Präsident gab heute überraschend bekannt, dass er mit Oktober zurücktreten werde. Als Nachfolger wird Jean Todt gehandelt.

Einen Tag nach der Verkündung, dass die Formel 1 aufgrund der schweren Unfälle in der letzten Zeit für 2005 eingebremst werden soll, hat FIA-Präsident Max Mosley überraschend seinen Rücktritt angekündigt. In einem kurzen Presseschreiben hieß es: „Max Mosley hat die FIA Generalversammlung darüber informiert, dass er vom Präsidentenamt im Oktober 2004 zurücktreten wird.“

Seit 1991 steht Mosley an der Spitze der FIA und wurde zweimal wiedergewählt. Zuletzt hatte der 63jährige jedoch wegen der zum Teil unsinnigen Regeländerungen viel Kritik einstecken müssen. Auch hatte Mosley erklärt, dass er nach Ablauf seiner Amtszeit 2005 nicht noch mal kandidieren wolle. Als Nachfolger wurde bereits Jean Todt gehandelt.

Die Hintergründe für die vorzeitige Niederlegung seines Amtes sind noch unbekannt. Aufschluss könnte die morgige Pressekonferenz in Magny-Cours geben. Dort wird sich Mosley den Fragen der Presse stellen und aller Voraussicht nach Antworten auf die Beibehaltung des Qualifyings, die Einbremsung der Formel 1 für 2005 und seinen Rücktritt geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.