MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Silverstone könnte Rennen der GPWC-Serie abhalten

Die langjährige britische Grand-Prix-Strecke, von Bernie Ecclestone immer wieder kritisiert, könnte ab 2008 elementarer Bestandteil der GPWC werden.

Während das Gerangel um einen möglichen Grand Prix von Großbritannien 2005 noch lange nicht vorbei zu sein scheint, und die neun Teambosse, die eine Kostensenkung befürworten, Ferrari für eine eventuelle Streichung der Rennen in Silverstone und Magny-Cours verantwortlich machen, griffen die Mitglieder der Herstellervereinigung GPWC, darunter auch Ferrari, die Gelegenheit beim Schopfe und kündigten an, dass ein Rennen in Silverstone das Kronjuwel der ab 2008 geplanten neuen Rennserie werden könnte.

„Wir möchten Silverstone gerne haben“, soll eine interne Quelle von iSe, das für Marketing und Management der GPWC zuständige Unternehmen, dem Magazin Autosport verraten haben. „Wenn wir uns eine Sportart anschauen, dann gibt es immer bestimmte Teile, die immer da waren und welche auch bleiben sollten, so lange man keinen sehr guten Grund hat, sie zu entfernen.“

Entsprechend fragt man sich: „Wie kann man eine Strecke wie Silverstone nicht berücksichtigen? Wie könnte man Wimbledon nicht als Teil der Tennis-Tour haben?“

Ob Silverstone im kommenden Jahr im Formel-1-Rennkalender stehen wird, soll sich in der kommenden Woche bei einem Teamchefmeeting herausstellen. Hierzu müssten jedoch alle zehn Teams, auch Ferrari, dem Kostensenkungsplan und einer Testbeschränkung zustimmen. Dann könnten auch die Rennen in Frankreich und Großbritannien über die Bühne gehen, und der Rennkalender auf ganze 19 WM-Läufe anwachsen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun