MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Steigt Mercedes aus?

Vier Punkte aus drei Rennen, Platz fünf in der WM sowie drei Ausfälle für Räikkönen: Der Saisonstart von McLaren-Mercedes war ein einziges Desaster.

Dabei hätten die Silberpfeile eigentlich am besten vorbereitet sein müssen. Letztes Jahr war der nie im Rennen erschienene MP4-18 schon ein Flop. Man wusste also, was falsch gemacht wurde und entwickelte den MP4-19, mit dem bereits Ende November getestet wurde. Zum Vergleich: Ferrari schickte den F2004 Ende Januar auf die Piste, genau wie Renault, während BAR das neue Modell gar erst im Februar testete. Und trotzdem stehen diese drei Teams so wie Williams mit schon relativ großem Abstand vor McLaren.

Die Frage ist aber: Wie lange können sich McLaren und Mercedes solche Pleiten erlauben? Es ist zu erwarten, dass bei DaimlerChrysler in Zukunft aufgeräumt wird. So wird Wolfgang Bernhard nach Informationen der Bild am 1. Mai in den Vorstand rücken. Der 43jährige gilt als knallharter Sanierer und feuerte bei Chrysler in Detroit 26.000 Mitarbeiter. Außerdem soll er nicht der beste Freund von Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug sein...

Bernhard soll eine Kosten-Nutzen-Analyse machen und dabei das F1-Engagement genauestens unter die Lupe nehmen, denn der Werbeeffekt für einen Weltkonzern wie Mercedes strebt nach solchen Pleiten gegen Null. Zitat eines Insiders: „So eine Analyse würde man kaum machen, wenn alle mit dem Projekt zufrieden sind.“

Formel-1-Experte Hans Joachim Stuck meinte gar: „Jetzt sind die Manager Dennis und Haug gefragt. Wenn sie jetzt nicht schnell einen gemeinsamen Nenner finden, sehe ich schwarz. Man sollte mehr miteinander reden und nicht so viel übereinander.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters