MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sucht Sauber bereits Villeneuve-Ersatz?

Autosport will erfahren haben, dass Sauber den bislang enttäuschenden Jacques Villeneuve durch B·A·R-Tester Davidson ersetzen möchte.

Mit Jacques Villeneuve saß in Melbourne erstmals in der Teamgeschichte ein Weltmeister in einem Sauber-Cockpit. Doch nach den enttäuschenden Wintertests und dem ebenso wenig begeisternden Saisonauftakt in Down Under scheinen die Nerven in der Schweiz blank zu liegen.

Peter Sauber und Jacques Villeneuve lieferten sich einige Schlagabtäusche über die Medien, und der kanadische Ex-Champion verblieb zuletzt in einer offiziellen Stellungnahme mit den Worten, dass er sich hierzu nicht mehr äußern möchte.

Das Magazin Autosport geht sogar noch weiter und enthüllt in seiner neuesten Ausgabe, dass Sauber angeblich sogar erste Gespräche mit Villeneuves ehemaligem Teamkollegen bei British American Racing, dem Testfahrer Anthony Davidson geführt haben soll, um Villeneuve durch den talentierten Briten zu ersetzen.

So soll das Team – sollte Villeneuve bestimmte Leistungsklauseln nicht erfüllen – dazu berechtigt sein, den Zweijahreskontrakt mit dem Franko-Kanadier zu kippen und stattdessen einen anderen Fahrer, etwa Anthony Davidson, in das zweite Cockpit zu setzen.

Villeneuve verteidigt seine Position damit, dass das Team bislang noch zu wenig unternommen habe, um ihm die Eingewöhnung zu erleichtern. "Beide Seiten müssen sich anpassen, und dies bedeutet, dass auch das Team am Setup arbeiten muss."

"Wenn ich hier als Formel-1-Rookie angekommen wäre, dann hätte ich erwartet, dass man mir sagt, was ich zu machen habe, aber da ich mit acht oder neun Jahren Erfahrung hierher komme und nach oben möchte, muss man pushen, was vielleicht etwas unbequem sein kann."

Peter Sauber dementierte unterdessen Bemühungen, seinen kanadischen Star zu ersetzen. Dennoch wiederholt er, dass weder Jacques noch das Team in Australien ein "zufriedenstellendes Ergebnis" einfahren konnten. "Es ist aber auch klar, dass man nach nur einem Rennen noch keine voreiligen Schlüsse ziehen darf, besonders nach einem solch ungewöhnlichen Wochenende wie in Melbourne."

Zuletzt bestätigte Davidsons Arbeitgeber B·A·R, dass man keine Anfrage von Sauber erhalten habe. "Wenn sie vor haben, Anthony ein Cockpit zu geben, dann ist das für uns neu", so Teamchef Nick Fry, der im letzten Winter bereits einen Williams-Test seines dritten Mannes verhindert hatte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert