MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Vielleicht bekomme ich dann noch ein Rennen?"

Christian Klien tankte in Istanbul neuerlich Selbstvertrauen: "Jetzt in Monza wieder eine gute Leistung bringen - vielleicht bekomme ich dann noch ein Rennen?"

Zwar landete Christian Klien in der türkischen Endabrechnung einen Platz hinter seinem Teamkollegen David Coulthard, doch ist er sich sicher "in der Türkei ein richtig gutes Rennen gefahren" zu sein. "Ich habe klar gezeigt, dass ich im Qualifying stärker bin als David", verriet er im ORF.

"Mit der richtigen Taktik hätte ich auch im Rennen vor ihm sein können. Alles zusammen war es ganz sicher ein Schritt in die richtige Richtung", erklärte der Hohenemser.

Deshalb erwartet sich der Vorarlberger auch in seinem vorerst letzten geplanten Rennen in Italien ein gutes Ergebnis. "Wenn wir das Auto dabei gut abstimmen, werden wir auch im Rennen stark abscheiden. Ich habe auch dort sicher die Chance, vorne mitzumischen", gibt sich der Hohenemser zuversichtlich.

Und vielleicht sitzt er dann ja doch noch einmal während der letzten vier Saisonläufe im Cockpit? "Jetzt heißt es in Monza eine gute Leistung zu bringen, vielleicht bekomme ich dann noch ein Rennen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an