MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse“

Team-WM: Motorenvorteil für Renault?

In Shanghai wird sich der Kampf um die Konstrukteurswertung entscheiden. Momentan liegt Renault mit zwei Punkten in Front. Die Franzosen besitzen für das Finale überdies die besseren Karten, denn während Kimi Räikkönen nach seinem Motorwechsel von Suzuka mit dem gleichen Triebwerk wie in Japan antreten muss, dürfen beide Renault-Fahrer ein neues Aggregat einsetzen; und das ist wortwörtlich zu nehmen: Es kommt die neueste Ausbaustufe RS25E zum Einsatz.

Wird Sato in Shanghai ersetzt?

Obwohl es kein offizielles Statement gibt, dass Takuma Sato in China auf der Ersatzbank sitzen muss, wird in den UK-Medien darüber spekuliert, dass die B·A·R-Oberen über das enttäuschende Rennen und die vielen Unfälle des Japaners bei seinem Heimrennen stark verärgert sind. Die britischen Tageszeitungen würden deshalb nur zu gern ihren Landsmann Anthony Davidson im zweiten Boliden sehen.

"Ich war noch nie so bereit wie jetzt", verriet 'The Ant' gegenüber der Times. "Mein Problem ist, dass die Leute anzweifeln, ob ich ein Rennen fahren kann. Aber ich bin heiß darauf, noch eine Chance in dieser Saison zu bekommen." Diese letzte Chance wäre am kommenden Wochenende in Shanghai...

GP von China nicht ausverkauft

Vor einigen Wochen wurde noch der starke Vorverkauf für den GP von China gepriesen, nun bestätigte der Streckenmanager Yu Zhifei allerdings auf einer Pressekonferenz, dass der Shanghai International Circuit nicht ausverkauft sein werde.

Dennoch erwarte man mehr als 100.000 Besucher beim zweiten Großen Preis von China. Allerdings würden weniger Fans als im letzten Jahr erwartet, als immerhin 150.000 Tickets verkauft werden konnten.

Sauber-Ingenieur wechselt zu Honda

Eine der wichtigsten Aufgaben von BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen ist momentan, das Personal des BMW-Werksteam zusammenzustellen und die neue Saison 2006 vorzubereiten. Dabei muss er auch die Rolle des Testteam- und Entwicklungschefs Jacky Eeckelaert neu besetzen.

Der Belgier wird seit Japan mit einem Wechsel zu Honda in Verbindung gebracht. Dort könnte er sowohl beim Werksteam (vormals B·A·R) als auch beim angeblichen 11. Rennstall andocken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren