MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse“

Berger setzt auf Schumacher; Spekulationen um Zusatztanks bei BAR; Newey verlängert um ein halbes Jahr; Und: Update für den Ferrari F2005.

Gerhard Berger setzt auf Schumacher

"Nach dem, was ich in Imola gesehen habe, setze ich auf Michael", macht Ex-Formel-1-Fahrer Gerhard Berger keinen Hehl aus seinem Favoriten für den Rest der Saison. Demnach sei Alonsos R25 eindeutig das schwächere Auto gewesen sein, was durch die Motoren- und Reifenprobleme aber leicht zu erklären wäre.

Dennoch lobte der Österreicher die Klasseleistung des Spaniers, der Schumacher bis zuletzt hinter sich hielt. "Er fuhr wie ein erfahrener Weltmeister."

Wilde Spekulationen um Zusatztanks bei B.A.R.

Jean Todt bezeichnete seine Teamchef-Kollegen zuletzt als paranoid. Doch was, wenn sie damit Recht haben? Zumindest im Falle von British American Racing gibt es derzeit die wildesten Spekulationen über die Legalität des BAR 007 von Jenson Button, der am Sonntag mehrfach gewogen wurde, bevor ihn die Stewards für legal erklärten.

Laut den Verschwörungstheorien von Auto, Motor und Sport soll sich am Auto des Briten in Imola ein Zusatztank befunden haben, welcher erst beim letzten Tankstopp das notwendige Mindestgewicht herbeigeführt haben soll. Sollte sich der Verdacht bei der Verhandlung vor dem FIA-Berufungsgericht am 4. Mai bestätigen, droht dem Team eine empfindliche Strafe.

Adrian Newey verlängert um ein halbes Jahr

Nur noch bis Jahresende wird Stardesigner Adrian Newey als Technikdirektor für McLaren-Mercedes arbeiten. Danach möchte sich der Vater des MP4-20 auf andere Tätigkeiten konzentrieren.

"Ich will mir Lebensqualität kaufen", wird Newey in der Motorsport aktuell zitiert. "Ich will Oldtimer-Rennen fahren, mit meinem Ford GT40 und mit einem eben erst erstandenen Zweiliter-Abarth-Spyder, den damals [Arturo] Merzario gefahren hat."

Update für den Ferrari F2005

Kaum hat sich Ferrari endgültig an der Spitze zurückgemeldet, kündigt die Scuderia schon ein massives Fahrzeugupdate für das nächste Rennen an. Ebenso wie McLaren will Ferrari in Barcelona mit neuer Aerodynamik ausrücken.

Zudem meldete sich auch Bridgestone in Imola zurück, wie selbst Pierre Dupasquier von Michelin zugeben musste: "Bridgestone hat es in Bahrain vermasselt, aber sie sind definitiv zurück."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren