MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der "Königsklasse"

Neues Qualifying ab dem GP von Europa?

Aus dem Nichts soll es bereits am Nürburgring ein neues Qualifyingsystem - nur noch ein Qualifying am Samstag - geben. "Ich hoffe, dass sie es bis zum Nürburgring schaffen", verriet Bernie Ecclestone der dpa. "Wir müssen aber noch viel Papierkram erledigen."

Während sich Ralf Schumacher darüber freut, nun am Sonntagmorgen ausschlafen zu dürfen und Michael Schumacher sich freut, dass den Zuschauern die Additionsaufgaben erspart bleiben, sieht Nick Heidfeld darin Vor- und Nachteile: "Dann weiß man nie, wer der Schnellste ist." Und Hans-Joachim Stuck schimpfte: "Das ist eine völlig falsche Entscheidung. Da ist am Sonntagmorgen überhaupt nichts mehr los."

Nelson Piquet 2006 bei Minardi?

Viele Rahmenrennen finden im Umfeld des Monaco GP statt. Darunter auch die neue GP2-Serie, in der der junge Nelson Piquet Jr. seine Runden dreht. Am Donnerstag drehte Nelsinho seine Runden allerdings bei Minardi, wo er die meiste Zeit des Tages gesichtet wurde. Ein Schelm, wer dabei an einen Deal für 2006 denkt...

Carsharing auch bei McLaren

Nachdem nun beide McLaren-Stammfahrer wieder fit sind und Alex Wurz ins Cockpit passt, werden die Silbernen ihren dritten Fahrer am Freitag im Laufe des Saison rotieren lassen.

"Alex fuhr an diesem Wochenende, und wir werden für den Rest der Saison zwischen ihm und Pedro wechseln", bestätigte ein McLaren-Sprecher in Monaco. Am Nürburgring sollte also wieder Pedro de la Rosa im dritten Auto sitzen.

Red-Bull-Entscheidung am Montag

Am Montag nach dem Monaco GP wird Red Bull Racing darüber entscheiden, ob - wie erwartet - ab dem Europa GP wieder Christian Klien im zweiten Auto neben David Coulthard sitzen wird.

Teamboss Christian Horner sieht die Konkurrenzsituation zwischen seinen beiden Jungspunden derweil als gesund an: "Christian schlug sich in den ersten drei Rennen sehr gut", so Horner. "Tonio hatte ein sehr gutes Debüt in Imola, er fuhr ein starkes Rennen als das Auto nicht gut war. In Barcelona hatte er viel Sprit an Bord und machte einen Fehler. Hoffentlich hat er daraus gelernt."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters