MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Teams schmollen noch...

Am 15. April sollten die zehn Teams mit der FIA bei einem Meeting die Zukunft der Formel 1 und das Reglement ab 2008 besprechen...daraus wird nun nichts.

Den neun Teams außer Ferrari sind Diskussionen und Änderungen für einen solch langfristigen Zeitpunkt allerdings viel zu früh, weshalb sich "die Neun" heute bei einem eigenen Meeting in London darauf einigten erneut nicht bei Max & Bernie zum Kaffeeklatsch aufzutauchen und diese Rolle stattdessen wiederum alleine der Scuderia Ferrari zu überlassen.

"Es war ein gutes Meeting", erklärte Nick Fry nach dem Treffen der neun Rennställe und fünf Automobilhersteller. "Wir haben eine großartige Einigkeit unter den neun Teams und fünf Herstellern und wir arbeiten uns durch die vier Arbeitsgruppen, wobei jedes der Teams von positiven Fortschritten berichtete."

Diese Arbeiten sollen allerdings noch einige Monate" Zeit in Anspruch nehmen, bevor sie abgeschlossen sein werden. Im Juli/August möchte man seine Ergebnisse dann gerne mit Bernie und der FIA teilen. "Deshalb wird keinen das Meeting mit Max besuchen."

Fast schon wie eine Drohung für jeden Journalisten, der weiß wie gerne in diesen politischen Spielchen viele Seiten geschrieben werden, fügt Fry hinzu: "Es wird eine Pressemitteilung geben, in welcher wir all dies bestätigen."

Die Erwartungen von FIA-Präsident Max Mosley bestätigten sich unterdessen nicht. Denn dieser hatte nach dem letzten boykottierten Meeting Ende Januar prophezeit: "Derzeit schmollen die Teams. Es ist aber nur eine Frage dessen, ob sie auch nach Bahrain noch schmollen." Die Antwort auf die Frage lautet: Ja.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren