MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Zukunftspläne des Bernie Ecclestone

Mehr als 20 Rennen pro Jahr, ein Grand Prix in Russland und ein europäischer City-Grand-Prix in Wien oder London: Das sind Ecclestones Wünsche.

Die Teams stöhnen schon jetzt: Ein Mammutprogramm von 19 Rennwochenenden müssen sie in dieser Saison über sich "ergehen" lassen. Doch das ist noch lange nicht die Spitze des Eisberges; jedenfalls, wenn es nach Formel-1-Boss Bernie Ecclestone geht. Und bekanntlich geht es immer nach seinem Willen.

"Ich möchte 20 oder noch mehr Rennen, das ist der richtige Weg", erklärte er im Gespräch mit Heinz Prüller. "Jetzt kommt Istanbul dazu, danach helfe ich, einen Großen Preis von Russland auf die Beine zu stellen und bin sicher, dass wir ihn eines Tages haben werden."

Und dann hat er noch einen Traum: "Ich möchte in Europa einen Stadt-Grand-Prix, vielleicht am besten in Wien", plädierte Bernie erneut für seine Straßenkurs-Idee. "Rennautos in einer Großstadt, zwischen historischen Gebäuden – das Showrennen in London letztes Jahr vor dem Grand Prix von Großbritannien hat bewiesen: Das wollen die Leute, und das gefällt ihnen."

Und wann werden sie es bekommen? "Das könnte schon sehr bald so weit sein, vielleicht früher, als alle glauben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.