MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein bisschen Spaß muss sein...

Red Bull hat sich heuer bereits einen Namen gemacht, mit etwas unkonventionellen Vorberichten zu den Rennen, der Saisonrückblick schließt nahtlos an...

Wenn am Sonntag in Schanghai der Nachmittag ausklingt, dann wird der älteste der aktiven Rennställe auf die Teilnahme an insgesamt 723 Grand Prix zurückblicken dürfen. Red Bull Racing wird 19 WM-Läufe hinter sich haben. Gibt es einen besseren Anlass, unsere lange und ruhmreiche Formel-1-Historie Revue passieren zu lassen?

Als wir pünktlich zum Saisonauftakt in Australien zwei Rennwagen an den Start bringen, glauben wir, einen guten Job gemacht zu haben. Für die Presse scheint es jedoch interessanter zu sein, dass sich David Coulthard einen Bart hat wachsen lassen und das dieser noch dazu leicht grau ist.

In Melbourne schmeißen wir eine Mega-Party und machen Schlagzeilen mit dem Gastauftritt von Pink. Grau? Pink? Wie war doch gleich der Name unseres Teams? Die Marketing- und PR-Abteilung sollte sich schämen.

Einen Monat später tauchen wir in Imola mit unserer Energy Station auf und entdecken, dass wir überraschend viele Freunde haben. Mit Fortdauer des europäischen Saisonteils beginnen Gerüchte die Runde zu machen, Christian Horner wäre eine Frau.

Es ist ja eine bekannte Tatsache, dass Männer nicht multitasking-fähig sind, und dann ist da diese Person, die aussieht, als würde sie sich nicht oft rasieren müssen, und die parallel für den Einsatz von vier Teams verantwortlich ist.

In Monaco versinkt die Energy Station beinahe im Hafenbecken, als sich zeigt, dass wir scheinbar noch viel mehr Freunde haben, denen wir nie zuvor begegnet sind. Mit dem fortschreitenden Rummel um Star Wars findet es Günther Steiner zunehmend zum Kotzen, ständig gebeten zu werden, endlich seine Maske abzunehmen.

Während der beiden Renn-Weekends in Nordamerika ist unser Freund Dr. Helmut Marko nirgends zu sehen. Es wird gemutmaßt, Außerirdische hätten ihn entführt.

Als er in Europa wieder auftaucht, informiert er die österreichische Presse, Red Bull Racing werde seine Autos in der kommenden Saison Michael Schumacher und Danica Patrick anvertrauen. Etwa zur gleichen Zeit, bekommt Tonio Liuzzi zunehmend Probleme beim Gehen, da sein Hosenboden tiefer und tiefer in Richtung der Knie rutscht.

Jeder, der in Ungarn auf unserer After-GP-Party Christian Horner beim Tanzen auf der Bühne beobachtet, bekommt weitere Zweifel, was seine Geschlechtszugehörigkeit betrifft. Dr. Marko verkündet, Elle McPherson und Gonzo aus der Muppets-Show würden für die kommende Saison als Fahrer verpflichtet.

Irgendwann, als Dietrich Mateschitz spätabends im Hangar-7 sitzt und arbeitet, verspürt er Hunger und bittet er jemanden, ihm was Italienisches zu besorgen. Es gibt ein kleines Missverständnis, das damit endet, das Mateschitz nun Minardi besitzt. Für den Preis hat er hoffentlich die ganz besonders knusprige Pizza mit der Extraportion Anchovis bekommen!

Nun haben wir Oktober, und die Formula Una Finalistinnen stehen vor dem Problem, sich entscheiden zu müssen, an welchem Wettbewerb sie teilnehmen wollen – schließlich werden in diesem Monat auch die Namen der Nobelpreisträger verkündet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3