MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Köpferollen bei Red Bull Racing

Red Bull Racing entlässt Teamchef Tony Purnell und Teammanager David Pitchforth, neuer sportlicher Direktor wird Christian Horner.

Was bereits im Mediendschungel spekuliert wurde, ist nun amtlich: Der 31-jährige Brite Christian Horner, zuletzt überaus erfolgreicher Teamchef des Formel-3000-Rennstalls Arden, wechselt in die Formel 1 und übernimmt die Position des Sportlichen Direktors bei Red Bull Racing. Dies bestätigten die Silber-Blauen am heutigen Freitag in einer kurzen Pressemitteilung.

Horner wird Red Bull Racing gemeinsam mit einem neuen Technischen Direktor leiten, der in der kommenden Woche vorgestellt wird.

Abgelöst werden Horners Landleute Tony Purnell und David Pitchforth, Teamchef und Teammanager von Jaguar Racing in der vergangenen Saison und in den vergangenen Wochen für Red Bull Racing tätig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.