MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

McLaren vs. Renault: Der WM-Kampf spitzt sich zu

Auch wenn Fernando Alonso noch immer 22 WM-Zähler Vorsprung auf den neuen WM-Zweiten Kimi Räikkönen besitzt, spitzt sich der Titelkampf weiter zu.

Schließlich bemerkte der zweifache Saisonsieger aus Finnland nicht umsonst, dass sein Titelbegehren nun an Fahrt zugenommen habe.

"Kimi war schon früher nah dran, er kann den Titel gewinnen", spricht ihm sein CEO Martin Whitmarsh alle Fähigkeiten zu. "Er macht derzeit den stärkeren Eindruck in unserem Team und wird so weiter machen und noch einige Rennen gewinnen."

Aber Whitmarsh rechnet auch mit seinem zweiten Schützling: "Juan Pablo wird in diesem Jahr auch noch Rennen gewinnen und das ist gut für das Team."

Der Grund hierfür ist, dass der Kolumbianer ein extrem konkurrenzfähiger Rennfahrer ist, der sich schon am nächsten Wochenende in der Eifel sagen wird: "Ich werde Kimi schlagen."

"Das ist die Philosophie von McLaren. Wir möchten beide Fahrer gegeneinander fahren sehen und ziehen daraus Motivation für den Wettbewerb zwischen ihnen. Sie sind beide richtig harte Racer und wir freuen uns auf einige gute Kämpfe zwischen den beiden."

Nicht vergessen darf man bei all den silbernen Duellen aber die beiden Renault und allen voran WM-Leader Fernando Alonso. "Ich bin nicht besorgt", gibt sich dieser trotz der Kampfansage aus Woking gelassen. "Kimi wird einer der Titelanwärter sein, aber momentan liegt er noch weit zurück", spielt er auf seinen Punkte-Vorsprung an. "Und wir werden uns verbessern und auch wieder vor ihm ins Ziel kommen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3