MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Michelin gibt den Fans das Geld zurück

Michelin ist um Wiedergutmachung des Indy-Desasters bemüht. Als Zeichen des guten Willens möchten die Franzosen den Fans die Tickets rückerstatten.

Am Tag vor der Anhörung der sieben Michelin-Teams vor dem FIA World Motor Sport Council veröffentlichte der französische Reifenhersteller zwei Entscheidungen, welche man in voller Übereinkunft mit seinen Partnerteams getroffen habe:

So hat sich Michelin erstens dazu entschlossen eine "starke Geste des guten Willens" zu zeigen und sich ohne eine juristische Grundlage oder eine Verpflichtung an den Kosten für eine Entschädigung an die Zuschauer des US GP zu beteiligen.

Zudem bieten die Franzosen an 20.000 Tickets für den US GP des nächsten Jahres zu erwerben und diese an Zuschauer der diesjährigen Ausgabe auszuhändigen.

Zugleich betonte Michelin in einem Presseschreiben aber auch, dass es seitens der FIA "inakzeptabel" sei die sieben Michelin-Rennställe eines Boykotts zu beschuldigen. "In Wahrheit haben Michelin und seine Partner alles unternommen um einen absolut sicheren Grand Prix sicher zu stellen", heißt es in dem Schreiben, in welchem die Franzosen danach in die Offensive übergehen.

Denn obwohl die FIA bereits am Sonntagmorgen alle notwendigen Informationen vorliegen hatte, "lehnte sie die vorgeschlagenen Lösungen alle ab. Warum? Aus unserer Sicht war dies absolut unverhältnismäßig und zeugte von einem fehlenden Respekt vor den Zuschauern.".

Aus jenem Respekt vor den zahlenden Fans habe sich Michelin seinerseits dazu entschlossen diese "noble Geste" zu unternehmen. Welchen Einfluss die Entscheidung der Franzosen, welche Max Mosley ohnehin privat gefordert hatte, auf die morgige Anhörung hat, bleibt unterdessen noch abzuwarten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters