MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse“

Teams loten das V8-Limit aus

Dass es in den ersten Testtagen mit den neuen V8-Motoren verhältnismäßig wenig Motorschäden gab, lag nicht nur an den guten Vorbereitungen der Teams auf den Prüfständen, sondern auch an der Tatsache, dass sich die Hersteller zurückhielten und erst jetzt, nach den ersten Grundtests, beginnen, das Limit der Triebwerke auszuloten.

Mittlerweile scheinen die Teams an dieses Limit zu gehen, um mehr Leistung zu finden und erreichen dabei Drehzahlen von knapp 19.000 Umdrehungen in der Minute: Bei Toyota gab es am Donnerstag zwei Motorschäden, bei Honda einen, bei BMW kämpfte Villeneuve mit Motorenproblemen und bei Mercedes verrauchte ein Motor im Heck von Gary Paffetts Auto spektakulär. Selbst Renault mit dem gedrosselten Zehnzylinder des Vorjahres hatte einen Motorschaden zu beklagen.

FIA-Preisverleihung: Alonso erhält WM-Pokal

Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso wird auf der offiziellen Preisverleihung des Automobilweltverbandes FIA am Freitag Abend ab 22 Uhr in Monaco der Pokal des Fahrerweltmeisters übergeben. Das Renault-Team des 24jährigen erhält die Trophäe für den Gewinn der Konstrukteursweltmeisterschaft. Bei der Zeremonie werden auch alle anderen Sieger der diversen von der FIA ausgetragenen Rennserien geehrt.

Monteiro weiterhin nicht bestätigt

Auch wenn Tiago Monteiro auf der vom Automobilweltverband FIA veröffentlichten Starterliste der Formel-1-WM 2006 als Fahrer von MF1 Racing aufgeführt ist, vom Team also für die kommende Saison eingeschrieben wurde, hat das Team weiterhin nur Christijan Albers offiziell bestätigt.

Ein Sprecher des Rennstalls erklärte am Freitag gegenüber GMM, dass der Portugiese auf der Starterliste auftaucht, da man eine Option auf den 28jährigen besitzt: "Aber bis alles geklärt ist, werden wir keine offizielle Bekanntgabe machen."

Aller Wahrscheinlichkeit nach geht es wieder einmal um das liebe Geld, denn die MF1 Racing-Piloten müssen über Sponsoren Geld in das Team mitbringen. Derzeit steht der Platz von Nicky Pastorelli als dritter Fahrer auf der Kippe, weil ihm ein Sponsor abgesprungen ist. Monteiro selbst hat übrigens schon vor Wochen beteuert, dass er bei den Russen fix sei und testet dieser Tage in Jerez.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist