MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Piquet junior soll neuer Renault-Testfahrer werden

Medienberichten zufolge wird Nelson Piquet junior Testfahrer bei Renault und damit Nachfolger von Heikki Kovalainen, der zum Stammfahrer avanciert.

Nach Nico Rosberg, der mit diesem Jahr den Sprung von der GP2 in die Formel 1 geschafft hat, will mit Nelson Piquet junior ein weiterer Weltmeister-Sohn den Sprung von der Nachwuchsserie in die "Königsklasse des Motorsports" schaffen.

Französischen Medienberichten zufolge hat der Sohn des gleichnamigen Formel-1-Weltmeisters von 1981, 1983 und 1987 bereits einen Arbeitgeber für das kommende Jahr gefunden: Das Weltmeisterteam Renault. Der Brasilianer soll dort Nachfolger von Heikki Kovalainen werden, der seinerseits Teamkollege von Giancarlo Fisichella werden und damit Fernando Alonso ablösen soll, der zu McLaren-Mercedes wechselt.

Der Nachwuchsfahrer wird auch mit Super Aguri und MF1 Racing in Verbindung gebracht. Die Tatsache, dass er bei diesen Teams keine Chance hätte, konkurrenzfähig zu sein, macht den Platz des Testfahrers bei Renault attraktiv. Auch Fernando Alonso absolvierte 2002 ein Jahr als Renault-Tesfahrer mit dem Wissen, 2003 zum Stammfahrer befördert zu werden. Piquet könnte von Renault nach einem Lernjahr 2008 zum Stammfahrer befördert werden.

Nelson Piquet junior absolvierte bisher insgesamt fünf Testtage am Steuer eines Formel-1-Boliden, zuletzt Anfang Februar 2005 einen Tag für B·A·R sowie 2004 und 2003 jeweils zwei Tage für Williams. Insgesamt kam er dabei auf rund 1.200 Testkilometer am Steuer eines Formel-1-Boliden.

Er gewann 2004 die Britische Formel-3-Meisterschaft, davor die südamerikanische Formel-3-Meisterschaft. Der 21jährige wurde in Heidelberg geboren, seine Mutter ist aus den Niederlanden, aber er fühlt sich dennoch durch und durch als Brasilianer, lebte er doch im Alter von acht bis 17 Jahren in der Heimat seines Vaters.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest