MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Piquet junior soll neuer Renault-Testfahrer werden

Medienberichten zufolge wird Nelson Piquet junior Testfahrer bei Renault und damit Nachfolger von Heikki Kovalainen, der zum Stammfahrer avanciert.

Nach Nico Rosberg, der mit diesem Jahr den Sprung von der GP2 in die Formel 1 geschafft hat, will mit Nelson Piquet junior ein weiterer Weltmeister-Sohn den Sprung von der Nachwuchsserie in die "Königsklasse des Motorsports" schaffen.

Französischen Medienberichten zufolge hat der Sohn des gleichnamigen Formel-1-Weltmeisters von 1981, 1983 und 1987 bereits einen Arbeitgeber für das kommende Jahr gefunden: Das Weltmeisterteam Renault. Der Brasilianer soll dort Nachfolger von Heikki Kovalainen werden, der seinerseits Teamkollege von Giancarlo Fisichella werden und damit Fernando Alonso ablösen soll, der zu McLaren-Mercedes wechselt.

Der Nachwuchsfahrer wird auch mit Super Aguri und MF1 Racing in Verbindung gebracht. Die Tatsache, dass er bei diesen Teams keine Chance hätte, konkurrenzfähig zu sein, macht den Platz des Testfahrers bei Renault attraktiv. Auch Fernando Alonso absolvierte 2002 ein Jahr als Renault-Tesfahrer mit dem Wissen, 2003 zum Stammfahrer befördert zu werden. Piquet könnte von Renault nach einem Lernjahr 2008 zum Stammfahrer befördert werden.

Nelson Piquet junior absolvierte bisher insgesamt fünf Testtage am Steuer eines Formel-1-Boliden, zuletzt Anfang Februar 2005 einen Tag für B·A·R sowie 2004 und 2003 jeweils zwei Tage für Williams. Insgesamt kam er dabei auf rund 1.200 Testkilometer am Steuer eines Formel-1-Boliden.

Er gewann 2004 die Britische Formel-3-Meisterschaft, davor die südamerikanische Formel-3-Meisterschaft. Der 21jährige wurde in Heidelberg geboren, seine Mutter ist aus den Niederlanden, aber er fühlt sich dennoch durch und durch als Brasilianer, lebte er doch im Alter von acht bis 17 Jahren in der Heimat seines Vaters.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben