MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse“

Wird Montoya noch diese Saison gefeuert?

Das neueste Gerücht aus dem Fahrerlager: Angeblich könnte sich McLaren-Mercedes nach mehreren enttäuschenden Vorstellungen noch während der laufenden Saison von Juan-Pablo Montoya trennen und Testfahrer Pedro de la Rosa ins zweite Stammcockpit befördern.

Dies würde insofern Sinn machen, als sich Teamchef Ron Dennis noch nicht entschieden hat, ob er Lewis Hamilton schon 2007 in den Formel-1-Boliden setzen soll. Hamilton könnte 2007 zunächst bei einem kleineren Team geparkt werden, de la Rosa würde in diesem Übergangsjahr sein Cockpit warm halten.

Mit einigen Einsätzen anstelle von Montoya möchte man offenbar überprüfen, ob der Spanier in seinen Testfahrerjahren eingerostet ist, was seine Rennqualitäten angeht.

Seinen bisher letzten Grand Prix hat de la Rosa 2005 in Bahrain bestritten. Damals wurde er Fünfter und fuhr die schnellste Runde im Rennen.

Hockenheim will bis Ende September Bescheid wissen

Um den Grand Prix von Deutschland in Hockenheim ranken sich momentan verschiedene Spekulationen, denn angeblich sollen Rennen in Mexiko und Südkorea in den Formel-1-Kalender aufgenommen werden, die Strecke in Baden-Württemberg würde dann den Grand Prix verlieren.

Angeblich befinden sich die Betreiber bereits in Gesprächen mit Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone. Eine Entscheidung über eine Verlängerung des bis inklusive 2008 laufenden Vertrags könnte schon relativ bald fallen: "Bis Ende September müssten wir wissen, wie es weitergeht", wird Hockenheims Oberbürgermeister von der dpa zitiert.

Die Hockenheimring GmbH rechnet damit, bis zum Vertragsende im Jahr 2008 weitere sieben Millionen Euro durch den jährlichen Besuch der "Königsklasse" zu verlieren...

Betrüger gab sich als Formel-1-Mechaniker aus

In Düsseldorf trieb sich laut Express dieser Tage ein Betrüger herum, der Leuten ihr Geld mit der Geschichte abknöpfte, er sei Formel-1-Mechaniker, habe sein Auto in Reparatur und sei bestohlen worden. Unter dem Vorwand, dem McLaren-Mercedes-Team nach Italien folgen zu müssen, pumpte sich der 39jährige Brite von mehreren Passanten insgesamt 6.100 Euro!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war