MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der "Kronprinz" hat gekündigt

Schock für RB-Boss Dietrich Mateschitz - sein "Kronprinz", Marketing-Direktor Norbert Kraihamer hat laut News überraschend fristlos gekündigt.

Wie das Nachrichtenmagazins News in der morgen erscheinenden Ausgabe berichtet, hat Red Bull-Marketingchef Norbert Kraihamer überraschend und fristlos gekündigt. Kraihamer war als Wegbegleiter der ersten Stunde einer der engsten Vertrauten von Red Bull-Boss Dietrich Mateschitz und galt als Nummer 2 des Unternehmens. Gleichzeitig verliert der Energydrink-Gigant im wichtigsten Markt, den USA, heuer erstmals Marktanteile.

Über die Gründe des plötzlichen Ausscheidens hält sich der Konzern aus Fuschl am See bedeckt. Mit Kraihamer geht der Herr über hunderte Millionen Euro an Marketingbudget - allein ins Sponsoring flossen 2005 offiziell rund 650 Millionen Euro. Der Schock über den plötzlichen Abgang mit sofortiger Wirkung sitzt jedenfalls tief wie Mitarbeiter bestätigen. Kraihamer soll zudem nicht der einzige sein, der das Unternehmen verlässt.

Für den erfolgreichen und weltweit führende Salzburger Energydrink-Konzern kommt dieser Abgang zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Ausgerechnet im wichtigsten Markt USA wird Red Bull derzeit scharf attackiert. Zum einen holt der Energydrink 'Monster', die Nummer 2 am US-Markt, stark auf und präsentiert sich aggressiv gegenüber den "Bullen" mit vergleichender Werbung. Mit "Roaring Lion" stellt sich Red Bull ein weiterer ernstzunehmender Konkurrent in den Weg.

Besonders bitter für Mateschitz: Vier ehemalige, hochrangige Red-Bull-USA-Mitarbeiter stecken hinter diesem Energydrink, der im Geschmack vom Salzburger Pendant kaum zu unterscheiden ist, aber in Fässern verkauft wird und aus Kostengründen bei der US-Gastronomie als Red-Bull-Substitut für Mixgetränke sehr beliebt ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden