MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die F1 muss 2006 auf Spa verzichten!

Hiobsbotschaft aus Spa-Francorchamps: Die nationale Sportbehörde informierte die FIA, dass der Belgien-GP 2006 gestrichen werden muss.

Über dem Grand Prix von Belgien hängt schon lange ein Fragezeichen, seit Vermarkter Didier Defourny Ende Oktober 2005 das Geld ausgegangen ist. Zwischenzeitlich hieß es, das Rennen sei abgesagt, dann plötzlich wurde über eine definitive Rettung berichtet - und nun hat das monatelange Hickhack ein Ende: Laut FIA wird 2006 kein Formel-1-Rennen in Spa-Francorchamps stattfinden.

"Die nationale belgische Sportbehörde, der 'RACB', hat uns schriftlich davon in Kenntnis gesetzt, dass der Grand Prix von Belgien von der FIA Formel-1-Weltmeisterschaft gestrichen werden muss", heißt es dazu in einer Stellungnahme des Automobilweltverbandes. Demnach seien - zumindest offiziell - umfangreiche Renovierungsarbeiten der Grund für die endgültige Streichung vom Rennkalender, der damit nur noch 18 Grands Prix umfasst.

Überraschend kommt die Bekanntgabe der FIA insofern, als sich Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone bereiterklärt hatte, als Veranstalter einzuspringen, um die ärgsten finanziellen Sorgen der Belgier zu lindern. Allerdings hätte Ecclestone bestimmte Garantien gefordert, die offenbar nicht erfüllt werden können. Die genauen Hintergründe der Absage sind aber nicht bekannt.

Fest steht nur, dass sich die FIA - genau wie zahlreiche Motorsportfans auf der ganzen Welt - ein Comeback von Spa-Francorchamps wünscht: "Wir hoffen, dass die Veranstaltung ab 2007 wieder in den Kalender der FIA Formel-1-Weltmeisterschaft aufgenommen werden kann."

Mit spektakulären Kurven wie der Senke Eau Rouge oder Blanchimont gilt Spa-Francorchamps als anspruchsvollste Rennstrecke der Formel 1. 2003 musste der Grand Prix von Belgien aber schon einmal ausgesetzt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar