MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hunderte Menschen bei Regazzoni-Gedenkfeier

Zahlreiche Formel-1-Fans sowie einige Ex-Rennfahrer erwiesen dem verstorbenen Clay Regazzoni in Lugano die letzte Ehre.

Sechs Tage nach seinem tragischen Unfalltod auf einer italienischen Autobahn fanden am Donnerstag die Gedenkfeierlichkeiten für Clay Regazzoni statt. Der ehemalige Formel-1-Pilot wurde auf dem Friedhof in Porza im engsten Familien- und Freundeskreis beigesetzt. Öffentlich zugänglich war lediglich die Gedenkfeier in Lugano.

Mehr als 1.000 Menschen erwiesen dem fünffachen Grand-Prix-Sieger, der 1970 WM-Dritter und 1974 Vizeweltmeister wurde, die letzte Ehre. Unter den Trauergästen waren auch einige Kollegen, zum Beispiel Jackie Stewart, Emerson Fittipaldi sowie Niki Lauda, der sich trotz wichtiger Termine Zeit nahm, um von seinem ehemaligen Ferrari-Teamkollegen Abschied zu nehmen.

Regazzonis Leichnam war seit Mittwoch in der Basilika in Lugano aufgebahrt, mit dem berühmten Helm mit Schweizerkreuz auf dem Sarg. Nach dem Gedenkgottesdienst standen dann Kinder in Rennoveralls Spalier, während der Transport zum Friedhof erfolgte.

Der seit einem Unfall im Jahr 1980 an den Rollstuhl gefesselte Schweizer war zum Zeitpunkt seines Todes 67 Jahre alt. In den vergangenen Tagen wurde spekuliert, dass es wegen eines Herzinfarkts am Steuer zum Unfall gekommen sein könnte. Dies kann nun jedoch ausgeschlossen werden.

"Aufgrund der Autopsie kann ausgeschlossen werden, dass ein Herzinfarkt die Unfallursache war", wird Staatsanwältin Michela Guidi vom Blick zitiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe