MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rossi stellt sich der Konkurrenz!

MotoGP-Star Valentino Rossi wird nächste Woche in Valencia drei Tage lang für Ferrari testen – erstmals im direkten Vergleich mit anderen Fahrern.

Bisher nur Spekulation, jetzt offiziell bestätigt: Valentino Rossi wird kommende Woche neuerlich für Ferrari testen. Der Motorrad-Superstar darf im spanischen Valencia für drei Tage in einen zwei Jahre alten F2004 steigen, um sich weiter an die Formel 1 zu gewöhnen.

Rossi wird sich damit nach seinen bisherigen Tests auf Ferraris hauseigenen Strecken in Italien erstmals dem direkten Vergleich mit der Konkurrenz stellen! Darüber hinaus hat der italienische Rennstall auch Michael Schumacher für Valencia eingeteilt, was natürlich ein besonders spannendes Duell ergibt.

Schumacher selbst, der den neuen 248 F1 testen wird, lässt sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen: "Wir konzentrieren uns rein auf unsere Saisonvorbereitungen. Es macht keinen großen Unterschied, ob Valentino dabei ist oder nicht - zumindest nicht dieses Jahr. In Zukunft könnte das anders sein. Was mich betrifft, gibt es jedoch wichtigere Dinge als das", sagte der siebenfache Weltmeister diese Woche in Mugello.

Auch Teamchef Jean Todt äußerte sich kurz zu Rossis bevorstehendem Test: "Nach Mugello im Vorjahr ist es der nächste logische Schritt, Valentino in einem anderen Umfeld mit anderen Fahrern antreten zu lassen", so der Franzose.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun