MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rätselraten um Schumi-Zukunft bald vorbei

Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo kündigte an, dass am Sonntag bei den Ferrari Days die zukünftige Aufgabe des Michael Schumacher verraten wird.

Nur wenige Tage nach seinem letzten Grand Prix in São Paulo verabschiedet sich Michael Schumacher an diesem Wochenende im Rahmen der 'Ferrari-Days' in Monza offiziell von den italienischen Fans seines Arbeitgebers. Anlässlich dessen sollen auch seine Zukunftspläne bekannt gegeben werden.

Seitens des Teams hatte es ja immer geheißen, man werde auch in Zukunft in irgendeiner Form mit dem siebenfachen Weltmeister zusammenarbeiten und dies am Saisonende bekannt geben. Dieser Ankündigung will Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo nun nachkommen: "Er wird kein Botschafter oder Berater sein und auch keinen Schreibtisch haben", erklärte er. "Er wird nicht als Pilot zurückkehren, aber Ferrari verbunden bleiben."

Damit steht wohl fest, dass Schumacher zunächst erst einmal Urlaub machen und keine leitende Funktion innerhalb der neuen Struktur unter Neo-Teamchef Stefano Domenicali einnehmen wird, obwohl ihm Montezemolo "jederzeit" ein Formel-1-Auto für ein Comeback geben würde. Zu einem Renncomeback dürfte es jedoch definitiv nicht mehr kommen, wohingegen Formel-1- oder PKW-Testfahrten nicht als ausgeschlossen gelten.

Der Ferrari-Präsident würde sich über eine Zusammenarbeit in dieser Form sehr freuen, auch wenn er die Beweggründe für Schumachers Rücktritt durchaus nachvollziehen kann: "Nach dem Grand Prix der USA informierte mich Michael, dass er von der Formel 1 müde ist, weil seine Batterien leer sind und er sich dieses stressreiche Leben nicht mehr antun will", gab di Montezemolo verständnisvoll zu Protokoll.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3