MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rätselraten um Schumi-Zukunft bald vorbei

Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo kündigte an, dass am Sonntag bei den Ferrari Days die zukünftige Aufgabe des Michael Schumacher verraten wird.

Nur wenige Tage nach seinem letzten Grand Prix in São Paulo verabschiedet sich Michael Schumacher an diesem Wochenende im Rahmen der 'Ferrari-Days' in Monza offiziell von den italienischen Fans seines Arbeitgebers. Anlässlich dessen sollen auch seine Zukunftspläne bekannt gegeben werden.

Seitens des Teams hatte es ja immer geheißen, man werde auch in Zukunft in irgendeiner Form mit dem siebenfachen Weltmeister zusammenarbeiten und dies am Saisonende bekannt geben. Dieser Ankündigung will Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo nun nachkommen: "Er wird kein Botschafter oder Berater sein und auch keinen Schreibtisch haben", erklärte er. "Er wird nicht als Pilot zurückkehren, aber Ferrari verbunden bleiben."

Damit steht wohl fest, dass Schumacher zunächst erst einmal Urlaub machen und keine leitende Funktion innerhalb der neuen Struktur unter Neo-Teamchef Stefano Domenicali einnehmen wird, obwohl ihm Montezemolo "jederzeit" ein Formel-1-Auto für ein Comeback geben würde. Zu einem Renncomeback dürfte es jedoch definitiv nicht mehr kommen, wohingegen Formel-1- oder PKW-Testfahrten nicht als ausgeschlossen gelten.

Der Ferrari-Präsident würde sich über eine Zusammenarbeit in dieser Form sehr freuen, auch wenn er die Beweggründe für Schumachers Rücktritt durchaus nachvollziehen kann: "Nach dem Grand Prix der USA informierte mich Michael, dass er von der Formel 1 müde ist, weil seine Batterien leer sind und er sich dieses stressreiche Leben nicht mehr antun will", gab di Montezemolo verständnisvoll zu Protokoll.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining